• CAPITAL PLUS

Jeff Bezos' Mega-Yacht „Koru“ ist selbst in den USA ein Gigant

Amazon-gründer jeff bezos' mega-yacht „koru“ ist selbst in den usa ein gigant.

Mega-Yacht "Koru" Jeff Bezos

Im Mai konnte Amazon-Gründer Jeff Bezos endlich seine „Koru“ in Empfang nehmen. 2018 hatte er die Jacht bestellt, doch es dauerte fünf Jahre, bis er endlich den Anker lichten konnte. Nachdem das riesige Schiff aus dem Dock der Werft in Rotterdam befreit worden war, ging es gen Süden. Den Sommer, so scheint es, verbrachte die Yacht samt Mannschaft und Eigentümer vorwiegend im Mittelmeer. Eine ganze Weile wurden die Positionsgeber ausgeschaltet, daher lassen sich auf einschlägigen Seiten nicht alle Routen einsehen.

Die bisher längste Fahrt hat die „Koru“ nun auch hinter sich gebracht. Denn am 9. November setzte sie von Gibraltar Kurs auf die Vereinigten Staaten – und kam dort vergangene Woche an. 

Doch selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten scheint es Limits zu geben, wie das Branchenportal „Luxurylaunches“ berichtet. Demnach konnte die „Koru“ offensichtlich nicht neben den anderen Yachten anlegen, sondern befindet sich gerade im industriellen Teil des Hafens Port Everglades.

Mega-Yacht „Koru“ muss neben Öltankern liegen

Statt neben Yachten wie der „Man of Steel“ oder der futuristischen „Excellence“ zu liegen und dort unter ihresgleichen zu sein, wartet die „Koru“ neben den Öltankern „Hafnia Kallang“ und „STI Texas City“ auf ihre nächste Reise. Immerhin: Die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe „Eurodam“, „Silver Shadow“ und „Rhapsody of the Seas“ haben einen ganz guten Blick auf den riesigen Schoner, denn auch sie sind in unmittelbarer Nähe.

Das ist die Mega-Yacht von Jeff Bezos

Jeff Bezos Jacht Koru

Jeff Bezos musste lange auf die Lieferung seiner Jacht warten. 2018 wurde sie bestellt, erst jetzt darf der Amazon-Gründer damit die Welt bereisen.

Jeff Bezos Jacht Koru

Ursprünglich sollte die „Koru“, ähnlich wie das Schwesterschiff „Black Pearl“ ein sogenanntes Dyna-Schiff mit Rahsegeln an drehbaren Masten werden. Ausgeliefert wurde die Jacht aber mit einem konventionellen Rigg mit Schratsegeln. Das Bild stammt noch von den Probefahrten der Oceanco-Werft – daher die niederländische Flagge. Inzwischen fährt die „Koru“ unter der Flagge der Kaimaninseln.

Jeff Bezos Jacht Koru

Was die Innenausstattung betrifft, gibt es kaum Details zur „Koru“. Um das Schiff wurde stets ein großes Geheimnis gemacht. Auch bei den Angaben zum Preis schwanken die Informationen. Einige Quellen gehen von 250 Mio. US-Dollar aus, andere von einer halben Milliarde. 

Jeff Bezos Jacht Koru

Die „Koru“ bietet Platz für 18 Gäste und 40 Crew-Mitglieder. Es befinden sich kaum Jachten-typische Spielzeuge an Bord, einen Landeplatz für Helikopter gibt es ebenfalls nicht. Bezos hat diese Dinge quasi ausgelagert, denn die "Koru" wird stets vom „Schattenschiff“ „Abeona“ begleitet, wo Stauraum für alles ist, was optisch nicht zu einem Segelschiff passt.

Jeff Bezos Jacht Koru

Die „Koru“ (ehemals „Y721“) ist fertig. Der Dreimastschoner ist 127 Meter lang und damit die längste Segeljacht der Welt. Zwar ist die „SY A“ des russischen Oligarchen Andrei Melnitschenko mit 143 Metern deutlich länger, ist aber lediglich eine segelunterstützte Motorjacht, die nicht alleine durch Windkraft fahren kann.

Das Schattenschiff der „Koru“, die „Abeona“ liegt derweil ein ganzes Stück weiter südlich im Hafenbecken. Die „Abeona“ (hier erfahren Sie mehr) fährt in der Regel zusammen mit der „Koru“ und trägt alles, was nicht an Bord des Segelschiffes passt – sei es ein Helikopter, zahlreiche Wasserfahrzeuge oder auch Teile der Mannschaft und sogar Gäste.

Es ist nicht das erste Mal, dass die gigantischen Maße der „Koru“ eine Sonderbehandlung erzwingen. Schon ihr Bau gestaltete sich damals komplizierter, da die Höhe mit Masten es unmöglich gemacht hätte, das Hafenbecken von Rotterdam zu verlassen, ohne eine Brücke zu demontieren. Nach langem Streit um die Brücke „De Hef“ entschied man, die „Koru“ zunächst ohne Masten zu verlegen und sie andernorts zu komplettieren.

Jeff Bezos zahlt 2900 US-Dollar Gebühren am Tag

Dank einer öffentlich einsehbaren Preistabelle bekommt man einen kleinen Einblick, welche Kosten entstehen, wenn Yachten wie die „Koru“ und das Schattenschiff gleich zwei Liegeplätze blockieren. Für die 127-Meter-Yacht (417 Fuß) werden rund 2400 US-Dollar am Tag fällig. Der Preis ist deshalb so hoch, da die „Koru“ zu groß für die Yachten-Tarife des Hafens ist und nach Länge bezahlen muss. Für die „Abeona“, die mit 75 Metern (246 Fuß) deutlich kleiner ist, kommen täglich 507 US-Dollar hinzu. Ohne die Schiffe zu bewegen, verschlingen sie demnach zusammen 2900 US-Dollar. Jeden Tag.

Eine mehrstöckige weiße Luxus-Yacht mit Helikopter-Landeplatz am Bug

Ranking Das sind die größten Superyachten 2022

Im Prinzip sind das aber – in diesen Sphären – vergleichsweise geringe Kosten, die für den Betrieb anfallen. Es heißt, der Unterhalt einer Yacht koste jährlich ungefähr zehn Prozent der Kaufsumme. Bei der „Koru“ geht man von einem Preis in Höhe von bis zu 500 Mio. US-Dollar aus. Auf den Tag gerechnet ergäbe das tägliche Ausgaben in Höhe von 137.000 US-Dollar. Hinzu kommt die „Abeona“, die mit einem geschätzten Kaufpreis von 75 Millionen US-Dollar auch mit rund 20.500 US-Dollar zu Buche schlägt. Insgesamt könnten die beiden Schiffe als jeden Tag über 150.000 US-Dollar verschlingen.

Für Jeff Bezos ist das aber durchaus eine Weile möglich. Mit einem geschätzten Vermögen von 163 Mrd. US-Dollar könnte er die Flotte rein rechnerisch 2977 Jahre betreiben – sofern keine anderen Ausgaben hinzukommen, was selbstverständlich vollkommen unrealistisch ist. Die Rechnung soll nur zeigen, dass es den Amazon-Gründer ganz offensichtlich nicht in den Ruin treibt.

Ein Auswärtstrikot der Nationalmannschaft liegt auf einer Rasenfläche

Fußball Von Adidas zu Nike: Wer ist der Mann hinter dem umstrittenen DFB-Deal?

  • Forward-Darlehen-Vergleich
  • Ratenkredit-Vergleich
  • Girokonto-Vergleich
  • Festgeld-Vergleich
  • Tagesgeld-Vergleich
  • Autokredit-Vergleich
  • Depotbank-Vergleich
  • Rendite-Rechner
  • Tilgungsrechner
  • Robo-Advisor-Vergleich
  • Haus und Wohnung: Bestimmen Sie jetzt den Wert Ihrer Immobilie
  • Baugeld-Vergleich
  • Grundbuch- und Notarkosten-Rechner

Vor den Augen der Demonstranten nimmt Boeing-CEO Dave Calhoun seinen Platz ein, um vor dem Senat auszusagen

Anhörung im US-Senat Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze

Mehr zum thema.

Tim Heywood steht auf einer Jacht

Jachten Jachtdesigner Tim Heywood: „Ein Bordkino ist Pflicht“

Eine mehrstöckige weiße Luxus-Yacht mit Helikopter-Landeplatz am Bug

Superyachten Yachtfieber: Wie deutsche Ermittler Jagd auf Oligarchen-Yachten machen

Luftaufnahme der 143 Meter langen Segelyacht Sailing Yacht A vor Monaco

Werften Hersteller von Superyachten setzen auf neue Kunden aus den USA

Eine mehrstöckige schwarzweiße Luxusyacht

Luxus-Yachten Wie ein Oligarch versucht, an seine Luxus-Yacht zu kommen

Die 106,5 Meter lange Superyacht Amadea vor Beaulieu sur Mer beim Cap Ferrat. Sie soll dem russischen Oligarchen Suleiman Kerimov gehören, der auf diversen Sanktionslisten steht

Angst vor Sanktionen Wohin Russlands Oligarchen mit ihren Superyachten fliehen

Luftaufnahme der 156 Meter langen Yacht Dilbar, die dem Oligarchen Alisher Usmanow gehört. Gebaut wurde sie von der deutschen Lürssen Werft

Sanktionen Russische Superyachten im Wert von 2 Mrd. Euro festgesetzt

Die „Eclipse“ war zwischenzeitlich die längste Yacht der Welt und gehört dem russischen Oligarchen Roman Abramowitsch

Oligarchenboote „Die Yachten können sich nicht ewig verstecken“

Auf der spektakulären „Tranquility“ finden 22 Gäste und eine 29-köpfige Crew bequem Platz. Und ein Spa mit Hamam sowie Sauna. Länge: 91,5 m; Baujahr: 2014; Werft: Oceanco; Preis pro Woche: ab circa 1,1 Mio. Euro; campernicholsons.com

Luxusurlaub Superyachten: Worauf Hobbykapitäne auf See achten müssen

Skoda-Logo an einem roten Auto

Umfrage Das sind die beliebtesten Automarken in Deutschland

OneFootball-Chef Patrick Fischer

Die Stunde Null Onefootball: Warum eine Fußball-App ums Überleben kämpfen musste

Ließ sich Zigarren in den Knast kommen: Häftling Erlemann

Western von gestern Wie der Steuersparguru Jochem Erlemann im Gefängnis landete

ETF im Check

iShares FTSE MIB UCITS ETF EUR Können Anleger mit einem ETF von Italiens Wirtschaftswunder profitieren?

Zinsen: Illustration auf der Menschen auf eine große Null zulaufen.

Leitzinssenkung Wie sich Sparer jetzt noch hohe Erträge sichern

Noch als Präsident posierte Donald Trump im Jahr 2020 vor der St. Johns Episcopal Church in Washington mit einer Bibel in der Hand. Trump inszeniert sich gerne als Vertreter der christlichen Rechten.   

Daniel Ziblatt „Die Republikaner sind derzeit eine christliche, weiße und nationalistische Partei“

Mehr von capital.

Mehr von Capital

Capital+ Vermögen aufbauen und Wirtschaft verstehen mit C+

segelyacht jeff bezos preis

Die Woche & Gewinnspiele Für Ihre Inbox: Die Newsletter von Capital

segelyacht jeff bezos preis

Wohnmarktanalyse Haus und Wohnung: Schnell den Wert Ihrer Immobilie bestimmen

Mehr von Capital

Capital Depesche Small Caps und mehr: Der wöchentliche Börsenbrief für Anleger

Mehr von Capital

Die Stunde Null Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv – jeden Freitag neu

Mehr von Capital

Finance Forward Das Magazin für die neue Finanzwelt von Capital und OMR

segelyacht jeff bezos preis

Immobilien-Kompass Interaktive Wohnlagenkarte für Miete und Kauf in Deutschland

segelyacht jeff bezos preis

2048 Spielen Sie das beliebte Logik-Spiel auf Capital.de

Neueste artikel, von adidas zu nike: wer ist der mann hinter dem umstrittenen dfb-deal, boeing-chef entschuldigt sich für 737-max-abstürze, volvo bietet konkurrenten rettung vor co₂-strafen an, so landete der steuersparguru jochem erlemann im gefängnis, freiwillige beiträge zur gesetzlichen rente: für wen sich das lohnt, das lassen sich die deutschen städte die fußball-em kosten, ishares ftse mib ucits etf eur: von italiens aufschwung profitieren, kollegen, chefs und meetings sind größte produktivitätsbremsen, forbes-ranking: die reichsten frauen der welt 2024.

  • 50.000 Euro anlegen
  • 100.000 Euro anlegen
  • Was Ebay Kleinanzeigen dem Finanzamt meldet
  • Steuerklassen für Verheiratete
  • Haus überschreiben
  • Lohnt sich Photovoltaik?
  • Sanierungspflicht
  • Straßenausbaubeiträge für Anlieger
  • Vorkaufsrecht für Mieter
  • Deutschlands beste Ausbilder
  • CO2-Abgabe für Vermieter
  • Größter Arbeitgeber Deutschlands
  • Beste Unis Deutschlands
  • Beste Unis der Welt
  • Medianeinkommen Deutschland
  • Reichste Frauen der Welt
  • Top 40 unter 40
  • Wohin auswandern?
  • Die 10 besten Wertanlagen
  • Gehalt von Krankenschwestern
  • Größte Yachten der Welt
  • Wertvollste Luxusmarken

Vermögen aufbauen und Wirtschaft verstehen

Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen

Bereits registriert?

VG-Wort Pixel

You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.

  • Registrieren
  • Abonnent werden
  • Best of BI+
  • Insider (US)
  • Abonnement Abo
  • Menü öffnen / schliessen

Amazon-Gründer Jeff Bezos: Das ist seine neue Luxus-Yacht

Das ist die neue luxus-yacht von jeff bezos, deren wert auf 470 millionen euro geschätzt wird.

Link kopiert!

Jeff Bezos soll der Auftraggeber und Eigentümer einer neuen Super-Yacht sein.

Jeff Bezos neue Super-Yacht wird auf 470 Millionen Euro geschätzt und ist 127 Meter lang, wie der „Spiegel“ berichtet.

Hersteller ist demnach die niederländische Werft Oceanco. Aktuell werden Testfahrten mit ihr durchgeführt, wie auf einem Video zu sehen ist.

Zuvor erregte die Yacht bei Einwohnern Rotterdams Aufsehen, da eine historische Brücke für sie zwischenzeitlich weichen sollte.

Jeff Bezos ist kein Mann, der klein denkt. Das wird auch bei seinem neuesten Spielzeug deutlich. Der Multimilliardär soll demnach Auftraggeber und Eigentümer der Segel-Yacht „Koru“ sein, die nach Streitigkeiten mit Einwohnern in Rotterdam nun bei ersten Testfahrten gesichtet wurde. Ihr Wert wird auf 470 Millionen Euro geschätzt, wie der „Spiegel“ berichtet.

Der Name der Yacht steht bei den Maori, dem indigenen Volk Neuseelands, für den entrollenden Wedel des Silberfarns, der Nationalpflanze. Zu sehen ist die Luxus-Yacht auf einem Video des Segel-Kanals „Dutch Yachting“.

Externer Inhalt nicht verfügbar

Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf "zustimmen" und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar. Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link "Widerruf Tracking" ausüben.

Der 127 Meter lange Dreimaster gehört zu den längsten und teuersten Schiffen seiner Art. Die Yacht soll sich seit 2018 in Auftrag befinden. Hergestellt wird das Schiff von dem niederländischen Megayacht-Spezialisten Oceanco.

segelyacht jeff bezos preis

Normalerweise greift Bezos mit seinen Projekten nach den Sternen. Beim Bau seiner Yacht musste er sich jedoch bereits einer Brücke in Rotterdam geschlagen geben. Für den Transfer des Schiffes sollte die historische Koningshaven-Brücke (auch De Hef genannt) zwischenzeitlich abgebaut werden. Nach Protesten gegen das Vorhaben wurde die Yacht jedoch ohne ihre bis zu 80 Meter hohen Masten zur Fertigstellung in eine andere Werft verlegt.

Verwandte Artikel

  • Warum Donald Trump mit einer 30 Jahre alten Boeing fliegt, die sonst keiner haben will
  • Jeff Bezos will den Weltraum mit einer Billion Menschen bevölkern – das sagen Experten dazu
  • Ich habe in Hotels auf der ganzen Welt übernachtet – diesen günstigen Gegenstand sollte jedes Zimmer bieten
  • Der Vergleich von Elon Musks Gehalt mit dem anderer CEOs zeigt die Dimensionen der Tesla-Vergütung
  • Tesla: Elon Musk hat bei seinem Milliarden-Gehalt einen Sieg errungen – aber noch hat er nicht endgültig gewonnen

Mehr zum Thema

Empfehlungen, aktuelle news.

  • Diese neuen Behauptungen von Boeing-Whistleblowern über den Umgang mit fehlerhaften Flugzeugteilen sind ziemlich erschreckend
  • Neuer Vorteil bei Amazon Prime: Dieser Service ist ab sofort kostenlos
  • Verluste in Milliardenhöhe: So viel hat X an Wert verloren, seitdem Elon Musk die Plattform übernommen hat
  • 17 Einrichtungs-Trends, die Innenarchitekten nicht mehr sehen wollen
  • Perfekt für Schlüssel, Geldbörse und Co.: Amazon haut Apple AirTags zum Tiefpreis raus

Jeff Bezos' neue Superjacht kostete 500 Millionen Dollar

Ahoi captain : sie kostete eine halbe milliarde dollar – das ist jeff bezos' neue superjacht.

Der Amazon-Gründer bekommt bald seine neue Superjacht geliefert. Die Koru ist länger als ein Fussballplatz und hat ihn 500 Millionen Dollar gekostet.

Karin Leuthold

127 Meter lang, ganz aus Aluminium und Stahl: Die Superjacht von Jeff Bezos segelt derzeit auf der Nordsee.

Darum gehts

Amazon-Gründer Jeff Bezos liess sich eine neue Superjacht bauen.

Die Koru ist die zweitlängste Jacht der Welt.

Allein die jährlichen Unterhaltskosten betragen mehr, als 500 Personen mit Mindestlohn in der Schweiz pro Jahr verdienen.

Lange gab es Ärger um die Superjacht von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Bald darf der Milliardär sein neues Spielzeug endlich geniessen: Die Koru – so wurde der 127 Meter lange Dreimaster getauft – hat die Werft in den Niederlanden verlassen und segelt derzeit in der Nordsee. Die Jacht war bereits am 13. Februar für eine erste Probefahrt aus dem Hafen ausgelaufen, wie Aufnahmen der Organisation Dutch Yachting zeigen. 

Der Bau des Schiffes hatte im vergangenen Jahr für eine Kontroverse gesorgt : Weil die Masten der Koru zu hoch waren, um nach deren Fertigstellung unter der historischen Koningshaven-Brücke hindurchzufahren, hatte der Schiffsbauer Oceanco bei den Behörden einen Antrag für den Teilabbau der Brücke gestellt.

Doch der Plan empörte die Rotterdamerinnen und Rotterdamer, in den sozialen Medien gab es Aufrufe, das Schiff mit faulen Eiern zu begrüssen . Daraufhin blies der Schiffsbauer die Aktion ab . Schliesslich wurde die Jacht ohne ihre Masten von ihrem ursprünglichen Bauplatz zu einer anderen Werft bei Greenport in Rotterdam gebracht. Wie das Portal «The Cut» berichtet, hatte der Schiffsbauer aus Angst vor einer Vandalismus-Attacke die Koru damals in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus dem Hafen abgeschleppt.

Die Jacht, ganz aus Aluminium und Stahl gebaut, ist die zweitgrösste der Welt. Auf drei Decks gibt es unter anderem einen Swimmingpool. Die Jacht bietet Platz für 18 Gäste, an Bord arbeiten 40 Besatzungsmitglieder. Ein kleineres, 76 Meter langes Begleitschiff wird einen Helikopterlandeplatz für Bezos und seine prominenten Gäste enthalten. Auf der Begleitjacht sollen künftig Luxusautos, Jetskis, Schnellboote und sogar ein kleines U-Boot ständig mittransportiert werden, wie «Daily Mail» berichtet.

Die Baukosten der Superjacht, die sogar länger als ein Fussballfeld ist, belaufen sich auf 500 Millionen Dollar (rund 466 Millionen Franken). Allein die Koru in Betrieb zu halten, kostet Bezos jährlich 25 Millionen Dollar. Das Schiff ist Teil einer Flotte von Superjachten, Helikoptern und Privatflugflugzeugen, die der Unternehmer besitzt. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr. Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

  • EILMELDUNG — __proto_headline__

500-Millionen-Dollar-Segler »Koru« Luxusjacht von Amazon-Gründer Bezos sticht in See

  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Link kopieren
  • Weitere Optionen zum Teilen

Der Name des Schiffes soll »Koru« lauten. In der Sprache der Maori Neuseelands bezeichnet das ein sich auffächerndes Blatt des Silberfarns. Doch von den sonnigen Meeren Ozeaniens ist die Jacht noch ein gutes Stück entfernt, mehr als 18.000 Kilometer Luftlinie, um genau zu sein: Ein Video zeigt, wie die »Koru« durch graue Nebelschwaden vor der niederländischen Küste fährt. Der Segel-Kanal »Dutch Yachting« hat es hochgeladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Aufnahmen zeigen den Dreimaster zunächst im Schlepptau von Schleppschiffen, später dann in eigenständiger Fahrt, angetrieben vom Bordmotor. Es sind offenbar die ersten Testfahrten einer der teuersten Luxusjachten der Welt: 127 Meter ist die »Koru« lang – und geschätzte 500 Millionen Dollar teuer, umgerechnet 470 Millionen Euro. Auf diese Summe wurden die Baukosten auf der niederländischen Oceanos-Werft taxiert. Auftraggeber des Baus ist laut zahlreichen Medienberichten einer der reichsten Menschen der Welt: Amazon-Gründer Jeff Bezos .

Ärger wegen einer Brücke

Das Schiff hatte bereits in der Bauphase für erhebliches Aufsehen gesorgt: Wegen seiner enormen Größe war zwischenzeitlich geplant, für den Transfer des Schiffes die Koningshaven-Brücke in Rotterdam zeitweilig abzubauen – sonst hätte das Schiff sie nicht passieren können. Doch die Pläne sorgten für Entrüstung bei vielen Bürgern in den Niederlanden: Die Hauptpfeiler der Brücke stehen bereits seit dem Jahr 1878 – und viele Bürger mochten nicht einsehen, warum das Bauwerk weichen sollte für das Luxusspielzeug von Jeff Bezos.

Rotterdamer Brücke soll doch nicht für Jacht von Jeff Bezos abgebaut werden

Am Ende durfte die Brücke – von den Rotterdamern »De Hef« genannt – stehen bleiben. Der Mittelteil des Bauwerks kann rund 40 Meter in die Höhe gefahren werden, um größeren Schiffen die Durchfahrt zu erlauben. Nur für die bis zu 80 Meter hohen Masten von Bezos »Koru« hätte das eben nicht gereicht. Um das Nadelöhr zu passieren, wurde die Jacht deshalb im vergangenen Jahr ohne Masten zu einer anderen Werft verlegt – und dort fertiggestellt.

Mehr lesen über

segelyacht jeff bezos preis

  • Share full article

Advertisement

Supported by

Jeff Bezos’ New Yacht Is Finally Ready to Set Sail

Amazon’s founder has been spotted on Koru, a massive schooner with a design that evokes the golden age of sailing in the early 20th century.

Koru, a very large sailboat with three masts and a dark navy hull, sails on a calm blue sea.

By Kevin Koenig

Just in time for the high season of yachting in the Mediterranean, when multimillion-dollar megayachts descend on ports like Monte Carlo and St. Tropez, Jeff Bezos, the founder of Amazon, has been photographed with his partner Lauren Sánchez on his new boat, Koru, off the coast of Spain.

Mr. Bezos’ vessel is a sailing yacht, a departure from the diesel-powered, floating palaces popular with other billionaires. But it is still massive. At 417 feet, Koru is the world’s largest sailing yacht, according to Boat International , and it cost an estimated $500 million to build, Bloomberg reported . (Parsifal III, the boat featured on Bravo’s reality series “Below Deck Sailing Yacht,” is 177 feet long — less than half the length of Koru — and cost $18 million , according to the website SuperYachtFan.)

A spokesperson for Mr. Bezos did not comment for this article; neither did Oceanco, Koru’s builder. Here is what to know about the boat.

For traditionalists, Koru is refreshing. At a time when yacht design skews outrageous — see the lizardlike, 262-foot Artefact or the otherworldly 463-foot Yas — Koru stands out as a schooner, a sailing vessel with two or more masts. Photos reveal a large sailboat with three masts, an on-deck pool and a voluptuous mermaid on the bow, that bears a resemblance to Ms. Sánchez. But otherwise, the sleek, classic lines suggest the patrician age of yachting in the early 20th century, said Robert B. MacKay, author of “The Golden Age of Newport Yachting: Between the Wars.”

“With the clipper bow and the dark hull and the masts,” Mr. MacKay said, referring to Koru’s concave, pointy forward section, “it reminds me of a boat built in 1930 for J.P. Morgan Jr., Corsair IV. It is almost like a reincarnation. It’s certainly at odds with the stuff the oligarchs are building — those look like bloated Clorox bottles.”

Compared with the world’s very largest motor yachts — built for sheer size and the accompanying bragging rights — Koru could almost be considered quaint. Azzam, one of the world’s largest motor yachts, is nearly 200 feet longer.

The Experience

Koru will be propelled primarily by the wind. “Sailboats are usually greener than most powerboats,” said Don Anderson, a former captain of M5 , the world’s largest single-masted sailboat, at 256 feet. “I’d like to think that Koru will be one of the most ecological yachts out there, with its sails and also with the technology that will be aboard.”

“When you’re on a sailboat, you’re more in touch with the wind and the waves than on a powerboat,” he continued. “You’re more susceptible to the elements, too. But you can leave California, and once you get past the Catalinas you can basically surf downwind all the way to Hawaii. All you need to do is run with the waves.”

Mr. Bezos has been a guest on similar boats, according to Bloomberg: In 2019, he was spotted on Eos , a 305-foot sailing yacht owned by Barry Diller and Diane von Furstenberg.

Bill Tripp, a Connecticut-based naval architect, said the appeal of this type of boat is clear: “When you are on a powerboat, you ask, ‘Are we there yet?’ and on a sailboat, you’re enjoying the ride and the ocean so much that you don’t ask that question.”

Koru will be trailed by Abeona, a 246-foot support vessel. Superyachts often have support vessels following along behind them. These “shadows,” as they are colloquially known, are for the “toys” — the ATVs, supercars, seaplanes, motorcycles, smaller boats, scuba gear, personal submarines and even helicopters that pleasure boaters might bring on a trip. According to its builder, this model of boat can carry these gadgets along with dozens of crew members. (Ms. Sanchez flies helicopters, and the couple was recently photographed taking a helicopter to board Abeona and then Koru.)

Abeona, a motor yacht, will have enough range to follow Koru from the Mediterranean to the Caribbean — a common course for yachts — on a single tank of gas.

The Kerfuffle

Koru set off a controversy last year — before it was even completed — in a face-off with the Dutch city of Rotterdam. The boat was built at Oceanco’s facility in Alblasserdam, the Netherlands, and needed to pass the historic Koningshaven Bridge, known as “De Hef,” in Rotterdam, to undergo testing in the North Sea.

When the city announced it would dismantle the bridge to allow the boat and its mainmast — an estimated 230 feet tall — to pass through unscathed, locals were angry. They planned a protest to throw eggs at the yacht as it cruised by. In the end, the bridge was not taken apart, and the yacht was towed to a different location to have its masts attached.

Koru is Maori for “coil” or “loop” and refers to the unfurling of a fern frond. The koru design is common in traditional Maori art, where it symbolizes new life, growth and peace. Mr. Bezos included a photo of a koru frond in an Instagram post on Jan. 1, 2022.

Brad Stone, who was the first to report on Koru, in his 2021 book “Amazon Unbound: Jeff Bezos and the Invention of a Global Empire,” said the name was “consistent with where we see him today.”

“He is no longer this single-minded tech guy,” Mr. Stone said. “He’s in media and Hollywood and has a new relationship.”

Explore Our Style Coverage

The latest in fashion, trends, love and more..

USA Olympic Uniforms: What does it mean to dress to represent the United States? As far as Ralph Lauren is concerned, it appears to mean a navy blazer .

Piece of Me: R.O. Kwon’s jade rings , passed down by her mother, remind the author of the connection she has to her ancestors.

Dries Van Noten Says Goodbye: In an exclusive interview, the designer reveals why he is retiring , his fears and why fashion is “an addiction.”

Behind the Crown: When Miss USA and Miss Teen USA quit, it rocked the pageant world. But those inside the organization weren’t so surprised .

Living Out Loud:  For people bothered by the liberal use of speakerphones, the public sphere can be a circle of hell. Here’s a closer look at the etiquette debate .

  • America’s Cup
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Griechenland
  • Megayachten
  • Verschiedenes
  • Klassenraum
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • Jetzt Mitglied werden!
  • FAQ zur Clubmitgliedschaft

Größte Segelyacht der Welt getestet: Jeff Bezos 127 Meter Superyacht „Koru“ vor Rotterdam

Die 127-Meter-Segelyacht „Koru“ von Jeff Bezos hat Rotterdam in Richtung Nordsee verlassen, um den ersten Tag auf See zu verbringen. Der Amazon-Gründer hatte Schlagzeilen gemacht, weil er eine historische Brücke abbauen lassen wollte.

Im August 2022 war der bei der niederländischen Superyacht-Werft Oceanco gebaute Dreimaster ohne Rigg in Rotterdam bei der Werft Greenport in Rotterdam angekommen und seitdem ausgerüstet worden. Nun hat sie die ersten Meter auf der Nordsee absolviert, wenn auch noch ohne Segel.

Die größte Segelyacht der Welt war vor einem Jahr in die Schlagzeilen geraten,

Unterstütze SegelReporter

Liebe Seglerinnen und Segler,

der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.

Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer 12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.

  • Täglich die Highlights  aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
  • Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
  • Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung

Die SegelReporter

» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club

20 Kommentare zu „Größte Segelyacht der Welt getestet: Jeff Bezos 127 Meter Superyacht „Koru“ vor Rotterdam“

' src=

Christian, das ist richtig beobachtet: Als Boots“narr“ interessieren mich solche Schiffe einerseits – wenn auch eher schiffbaulich als seglerisch. Zugleich sind sie fragwürdig.

Ich bin da hin und hergerissen. Es fällt mir schwer, über solche Pötte wie beispielsweise auch den Motorsegler „A“, zu schreiben. Aber auch bei diesem Schiff gibt es interessante Aspekte, wenn man sich mal mit Philippe Starck beschäftigt und guckt, was er gemacht hat.

' src=

Intressante Frage:

Die Anfahrt zum Boot ist auf jeden Fall ein Problem. Die Frage des Dieselverbrauchs ist m.E. ein Problem der gewählten Boote und deren Größe. Ich habe 20 Jahre lang schnelle sportliche Yachten zum Familienseglen benutzt. Der Komfort war geringer aber das Boot war schon bei 2 Windstärken schnell und auch bei 7 bis 8 sicher und gut segelbar. Dadurch habe ich bei einem 10 Meter Schiff nur 20 Liter Diesel im Jahr verbraucht. Wer natürlich ein schwimmendes Wohnzimmer mit Rollsegeln benutzt wird viel häufiger unter Maschine fahren. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen auf der Ostsee.

Klimafreundlicher unterwegs zu sein heißt immer auch etwas Verzicht auf Größe, Gewicht ….

Ich habe mich mit dem Boot beschäftigt und meine, dass der neidische Blick auf anderer Leute Boote keine gute Perspektive ist. Einfach, weil es immer jemanden gibt, der ein größeres, teureres oder cooleres Schiff hat.

Ich finde „Koru“ ganz gelungen, auch wenn der schwere Dreimaster mit seinem kiellosen U-Spant wohl keine seglerische Offenbarung wird. Der fährt wie die „Pamir“ oder „Passat“.

Ja, das Buch „Superyachten“ von Grégory Salle ist lesenswert. Es zeigt die ganze Perversion. Entscheide jeder selbst, ob, was und wieviel er bei Amazon bestellt.

Ich mache mir bezüglich meiner Segelei Gedanken, ob es eigentlich bei der fortschreitenden Erderwärmung zu verantworten ist, mit dem Auto zum Winterlager und in der Saison regelmäßig zum Boot zu fahren. Hinzu kommt, dass die meisten Segler flott durch die Gegend dieseln. Wir sind also alle Motorsegler, wenn auch im kleineren Format als Bezos? Ich fürchte das ganze Nachhaltigkeitsrede der Yachtbranche ist Quatsch. Wie seht Ihr das?

EDIT: Link entfernt

' src=

Die „Koru“, eine gelungene Perversion? Verehrter Erdmann Braschos, Ihre obigen Aussagen sind etwas widersprüchlich 🙂 Was aber auch in der Natur der Sache liegt: Einerseits wunderschöne Segelboote, die ein tolles Naturerlebnis ermöglichen, und das nur mit Windkraft. Und andererseits hoher Ressourcenverbrauch allein durch den Bootsbau, der bei Super- und Megayachten dann ins Extreme und Untragbare gesteigert ist.

Es gibt beim zu Recht kritisch beäugten Nachhaltgkeitsgerede der Branche allerdings schon riesige Unterschiede: Handelt es sich um kleineres Segelboot oder um einen 100m-Alu-Riesen? Zu letzterem war hier neulich auf Segelreporter völlig substanzloser PR-Quatsch der Werft zu lesen – das war Greenwashing pur.

' src=

Ehrenwerter Herr Christian, was auch immer Ihr Ansinnen hier ist? Leider sind Ihre Kommentare sehr spaltend und wenig hilfreich für irgend jemanden. Platituden und das übliche Mantra der „Grünen“ schaffen ein „absolut falsch“ und ein „ich bin richtig mit meiner Meinung“. Was auch immer Sie hier mitteilen wollen, es interessiert wahrscheinlich niemanden. Neid ist schon immer die höchste Form der Anerkennung gewesen, sicherlich auch in Ihrem Fall. Leute wie Jeff Bezos sind für Sie der Klassenfeind. Hier muss einmal klar gesagt werden, dass Herr Bezos ein riesen Unternehmen mit 100.000senden Mitarbeitern und eine riesige Dienstleister- und Zulieferindustrie geschaffen hat. Was war denn bisher Ihr gesellschaftliches Dazutun? in Köln sagt man: “ Mer muss och jünne künne“ Sie scheinen hier eher aus Düsseldorf zu kommen :-). Schade, dass mit solchen Leuten nur noch diese Art der Kommunikation gibt. Leider sehr weltfremd und wie immer ohne Lösung

Sie mögen es persönlich? Aber gerne doch: Arbeiten Sie in gehobener Stellung für Amazon und sind Sie Anhänger der FDP, HP? Es klingt jedenfalls so. Beides sehr weltfremd, insofern es die Klimakrise nicht wahrhaben will. Übrigens lässt sich im Ahrtal nicht mehr Porsche fahren, und wenn der Golfstrom versiegt, wird es auch im Mittelmeer und an der Ostsee ungemütlich. Aber das übersteigt den Horizont derer, die nur bis zur nächsten Gewinnausschütung denken.

' src=

OK, ’ne Segelyacht ist ja ok und ohne Motoreinsatz still dahin gleiten und in den Buchten tauchen und surfen oder auch mal einen Hafen genießen, da könnte man sich schon dran gewöhnen, auch ohne Zwang. Das „Riesenei“ wird aber Jeff sicher auch zu Repräsentationszwecken nutzen und das Erlebnis „Meer“ kann bei solch einem Ding auch etwas flöten gehen, obwohl bei weitem angenehmer als aus so’ner schwimmenden und stinkenden Kleinstadt.

' src=

Denke es sollte ihm gegönnt sein, jedoch finde ich es schäbig wenn solche superreichen von der nahenden Klimakatastrophe reden, entweder ist es ihnen egal, vermutlich aber wissen Sie das es keine Klimakatastrophe geben wird es nur dafür dient den Luftraum nur für sich zu haben, schon jetzt gibt es eine Absprache zwischen den Autokonzernen weniger Autos zu produzieren und dafür mehr zu verlangen

' src=

@ Christian: so, wenn du dir die Tränchen weggewischt hast und nicht mehr mit dem Fuss aufstampfst, denk mal darüber nach, dass damit viele Arbeitsplätze geschaffen werden, Familien ernährt werden etc. Es kann halt nicht jeder vom grünen Idealismus-Daumen satt werden…

ein schwaches Argument. Wenn Menschen gezwungen werden, mit solch einem Irrsinn ihr Einkommen zu erwirtschaften, dann stimmt etwas nicht. Da wird mein Vernunft-Zeh hungrig.

' src=

@christian: Kleb dich mal lieber irgendwo auf einer Dorfstraße fest, dann nervst du niemanden…

das sag mal den Dorfbewohnern, die z.B. zur Lürssen-Werft fahren müssen, um dort Megayachten zu bauen. Ist nicht so richtig durchdacht, das Statement.

Aber freut mich, hier diverse Superyacht-Apologeten genervt zu haben. Danke für das Kompliment.

' src=

im Vergleich zu all den anderen Superyachten gefällt mir diese Yacht gut, weil noch zu erkennen ist, dass es eine Yacht ist und keine segelnde Zahnarztpraxis. Das Schiff wird auch im 50 Jahren noch gut aussehen. Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, nicht aber über die Qualität. Herrn Christian wird sicherlich an der ein oder anderen Stelle auch wenig sinnhafte Dinge besitzen – aber wohlmöglich macht er das etwas bescheidener und unauffällig und berichtet davon nicht. Wäre der Vollständigkeit halber aber vielleicht interssant.

Superyachten sind das Allerletzte. DasTeil braucht an einem Nachmittag zur Ergötzung von Bezos mehr Ressourcen als viele Dorfgemeinschaften in ihrem ganzen Leben. Erkauft werden diese schwimmenden Perversionen mit Lohndrückerei und Steuerbetrug. Zum Fremdschämen eklig, einschliesslich der als Journalismus getarnten Schönrednerei des Ganzen.

' src=

Mehr Polemik geht nicht. Die übliche Neiddebatte.

Herr Trautvetter, oh nein, neidisch bin ich nun wirklich gar nicht auf dieses peinliche Teil. Schliessen Sie von sich auf andere? Oder wie kommen Sie darauf?

Übrigens, weil Sie Kritik mit dem Vorwurde der Polemik beiseite wischen möchten: Lesen Sie doch z.B. hier in dieser wissenschaftliche Studie mal nach, was Superyachten in Sachen klimaschädlicher Emissionen etc. anrichten. Danach können wir gerne weiterreden. https://theconversation.com/private-planes-mansions-and-superyachts-what-gives-billionaires-like-musk-and-abramovich-such-a-massive-carbon-footprint-152514

' src=

Superyachten mögen polarisierend sein…schon auf Grund der mit ihnen verbundenen Umweltbelastung-andererseits sind sie ein riesiger Arbeitsmarkt. Hunderttausende Menschen bauen, warten und fahren die Yachten,da die Eigner selbst gar nicht im Stande wären, das selbst zu tun. Das sollte man bei allem Verständnis für gerechtfertigte Kritik nicht ausser Acht lassen…

' src=

Motor scheint zum Wasserskifahren zu reichen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gin Sul

  • Jörg bei Kielverlust: Tragischer Unfall nach Kenterung – Ein Segler kann sich nicht retten
  • Andreas Borrink bei Fußball WM: Wie sich die Schweizer auf Deutschland vorbereitet haben – beim Flauten-Segeln
  • Fastnetwinner bei 52 SuperSeries: Platoon-Neubau mit Ruderschaden nach Kollision – Müller-Spreer ärgerlich
  • Lew bei Boris Herrmann macht Pause: Ist nun der Sieg bei der Vendée Globe drin?
  • Bernd Bayer bei Boris Herrmann macht Pause: Ist nun der Sieg bei der Vendée Globe drin?
  • Fanpost bei Boris Herrmann macht Pause: Ist nun der Sieg bei der Vendée Globe drin?

Schlagwörter

  • 35. America's Cup
  • America's Cup
  • Americas Cup
  • Barcelona World Race
  • Big Picture
  • Boris Herrmann
  • Braschosblog
  • Jugendsegeln
  • Jörg Riechers
  • Kieler Woche
  • Luxus-Yacht
  • Mini Transat
  • Olympia Klassen
  • Philipp Buhl
  • Rekordsegeln
  • SR-Interview
  • Vendee Globe
  • Video Fundstück
  • Volvo Ocean Race
  • Weltumsegelung
  • SR Förderer & Partner sail24.com Boots-Börse
  • © 2024 Segelreporter.com
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Verträge hier kündigen

SegelReporter.com benötigt JavaScript

Um alle Möglichkeiten von SegelReporter.com nutzen zu können, benötigst Du JavaScript. Bitte überprüfe Deine Einstellungen und versuche es erneut.

DANKE ! Die SegelReporter

Super-Segelyacht von Amazon-Gründer Jeff Bezos liegt in der Bucht von Palma

PALMA. VELEROS. YATES. El megayate de vela ‘Koru’ visita Palma en su crucero inaugural. Su propiedad se atribuye al multimillonario Jeff Bezos, fundador de Amazon.MAS FOTOS EN LA CARPETA DEL 12-04-2023

"Koru" heißt die Gigayacht des Amazon-Gründers Jeff Bezos, die aktuell vor El Molinar nahe Palma liegt. | Jaume Morey

In der Bucht von Palma de Mallorca liegen in diesen Tagen gleich zwei Yachten der Superlative . Seit Mittwochnachmittag liegt die Gigayacht "Koru" von Amazon -Chef Jeff Bezos vor El Molinar , zeitgleich liegt die "Black Pearl" in Palmas Hafen. Die "Koru" ist 127 Meter lang , hat drei Masten und ihr Name bedeutet "Neuanfang". 500 Millionen Euro soll sie den Amazongründer gekostet haben. Sie lief Mitte Februar in Rotterdam in den Niederlanden vom Stapel und ist seitdem auf Jungfernfahrt . Aktuell ist sie die größte Segelyacht der Welt .

Wie genau die "Koru" ausgestattet ist und welchen Luxus sie bietet , ist nicht im Detail bekannt. Aber bei einem der reichsten Männer der Welt ist davon auszugehen, dass es nicht an Annehmlichkeiten mangeln wird. Begleitet wird sie von einem Versorgerschiff , das alles an Bord hat, was nicht auf die "Koru" passt. Alleine die jährliche Unterhaltung soll den Amazon-Gründer Medienberichten zufolge 50 Millionen Euro kosten. Angefertigt wurde die Gigayacht in Rotterdam und ihr Stapellauf wurde von Diskussionen und Protesten begleitet. Grund dafür war der Vorschlag, eine historische Brücke in der Stadt abzureißen , um Platz für das Schiff zu schaffen, dessen Masten mehr als 60 Meter hoch sind. Dann wurden die Masten aber getrennt vom Rumpf transportiert und in eine andere Werft verlegt.

Ähnliche Nachrichten

PALMA. VELEROS. El megavelero de lujo ‘Black Pearl’, en el Club de Mar. El espectacular velero llegó ayer a Palma procedente de Bermudas.

Dieser Luxus-Dreimaster kann im Hafen von Palma bestaunt werden

Mehr ähnliche nachrichten.

In der Bucht von Palma treffen in diesen Tagen zum ersten Mal zwei der größten Segel- Gigayachten der Welt aufeinander . Insgesamt gibt es weltweit nur vier, die länger als 100 Meter lang sind. Die "Black Pearl" kann momentan im Club de Mar in der Balearen-Hauptstadt bestaunt werden. Sie hat am Dienstag in der Balearen-Hauptstadt angelegt, nachdem sie zuvor die Bermudainseln verlassen und den Atlantik überquert hatte. Die dreimastige Segelyacht ist 106,7 Meter lang und verfügt über ein Kino , einen Beach Club und mehrere Jacuzzis an Bord.

Sie ist mit ihren 2900 Quadratmetern und ihren drei Masten ein Musterbeispiel für nautische Fahrzeuge auf Grundlage nachhaltiger und sauberer Energie . Um eine Spitzengeschwindigkeit von über 30 Knoten zu erreichen, hat der Dreimaster zusätzlich zu dem Windantrieb noch einen Elektromotor mit Düsenantrieb. Dabei läuft sie emissionsfrei . Die Yacht wurde 2016 in den Niederlanden gebaut und gilt momentan als drittlängste Segelyacht der Welt .

  • Gigayachten
  • Luxusyachten
  • Megayachten

Mehr Nachrichten

So sehen die neuen Premium-Liegen in Palmanova auf Mallorca aus.

Anwohner empört: Nächster Strand auf Mallorca stellt Luxus-Liegen auf

Nach angeblichem Liebes-Aus von Marc Terenzi: Verena Kerth genießt Strände von Mallorca

Nach angeblichem Liebes-Aus von Marc Terenzi: Verena Kerth genießt Strände von Mallorca

Mallorca-Urlauber aufgepasst: Ryanair versteckt in einem seiner Flugzeugtypen "geheime" Premiumsitze

Mallorca-Urlauber aufgepasst: Ryanair versteckt in einem seiner Flugzeugtypen "geheime" Premiumsitze

Die spanische Thronfolgerin ist seit ihrer Kindheit eng mit Mallorca verbunden.

Darum wurde Prinzessin Leonor nicht zur "Adoptivtochter" Mallorcas ernannt

  • Urlauberinnen flanieren halbnackt durch Palma de Mallorca
  • Reiseveranstalter Alltours übernimmt von Hotel- und Fluggesellschaften FTI-Kontingente
  • Überraschungs-Aktion in der Nacht: Polizisten riegeln Strand von Arenal ab
  • "Ich bin dankbar und voller Demut für meinen Traum auf der Insel!"
  • Das alles müssen Sie beim Kofferpacken vor der Reise nach Mallorca beachten

Kein Kommentar

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.

Noch kein Kommentar vorhanden.

To revisit this article, visit My Profile, then View saved stories

link banner logo

Jeff Bezos: Ist das die 500 Millionen Dollar teure Mega-Yacht des Amazon-Gründers?

Von Shivani Vora

Jeff Bezos Das ist seine 500 Mio. Dollar teure MegaYacht

Die Segelyacht von Jeff Bezos nähert sich offenbar ihrer Fertigstellung – das 500 Millionen Dollar teure Schiff wurde in den Niederlanden gesichtet und sorgt dort für Schlagzeilen.  

Macht Jeff Bezos vor gar nichts mehr halt? Anscheinend doch: Eine historische Brücke in Rotterdam, die extra für die Passage des Schiffs abgebaut werden sollte, wird wohl doch nicht weichen. Wie die riesige Superyacht ins offene Meer gelangen soll, ist derzeit unklar – der Antrag, den Mittelteil der fast 100 Jahre alten Koningshaven-Brücke dafür abzubauen, ist jedenfalls erstmal gescheitert. Die Kosten wollten Bezos und der Schiffbauer übernehmen, nun müssen sie sich offenbar einen anderen Weg ins offene Meer suchen.

Ganz reibungslos geht der Stapellauf der 2018 in Auftrag gegebenen Superyacht des Amazon-Gründers also bereits im Vorfeld nicht vonstatten. Bezos wartet bereits seit vier Jahren auf sein schickes Spielzeug für den zweitreichsten Menschen der Welt, das angeblich 500 Millionen Dollar kostet und einen Weltrekord nach dem anderen bricht.

Jeff Bezos’ Mega-Yacht „Y721“ ist rekordverdächtig

Das Schiff mit dem Namen „Y721“ wird vom niederländischen Hersteller Oceanco nach Maß entworfen und wurde letzte Woche in einer Werft in Zwijndrecht, einer Stadt im Westen der Niederlande, gesichtet. Berichten zufolge ist es auf dem Weg zur Endmontage im niederländischen Alblasserdam. Mit einer Länge von 127 Metern ist die „Y721“ die größte Segelyacht der Welt und das längste Privatschiff , das in den Niederlanden je gebaut wurde. Zu ihren Merkmalen gehören ein schwarzer Rumpf, eine klassische Form, drei große Decks und drei Masten.

Die Superyacht „Bravo Eugenia“ die dem USMilliardär und Besitzer der Dallas Cowboys Jerry Jones gehört wurde von Oceanco...

Die Superyacht „Bravo Eugenia“, die dem US-Milliardär und Besitzer der Dallas Cowboys, Jerry Jones, gehört, wurde von Oceanco gebaut, das auch hinter Bezos’ neuem Riesenschiff steht.

Jeff Bezos’ Yacht hat alles technisch Machbare an Bord

Die „Y721“ wird mit ihrem Design  die Welt des Yachtsports völlig verändern, meint Fernando Nicholson, Makler für Luxusyachten bei der Yachtfirma Camper & Nicholsons: „Das ist ein Schiff mit der neuesten Technologie und einem Schnickschnack, den man so noch nie gesehen hat“, sagt er. „Sie wird der Standard sein, dem alle Superyachten folgen werden, wenn in den kommenden Jahren ihre Funktionen etwas erschwinglicher werden. Im Moment kann nur jemand mit dem Reichtum von Bezos die derartige Kosten bewältigen.“

Die Superyacht soll der berühmtesten Yacht von Oceanco, der „Black Pearl“ , nachempfunden sein, von der es auf der Website des Unternehmens heißt, sie sei eine der größten Segelyachten der Welt – und zumindest im Fahrbetrieb sogar halbwegs nachhaltig: „Sie kann den Atlantik überqueren, ohne auch nur einen Liter fossilen Brennstoff zu verbrauchen.“ Die „Y721“ wird nach ihrer Ausstattung in Alblasserdam auf See getestet und soll irgendwann im nächsten Jahr fertig sein.

Im Video: Transport der „Y721“-Yacht

Zur segelyacht des amazon-gründers gehört auch ein hilfsschiff.

Image may contain Transportation Vehicle Boat and Yacht

Die „Flying Fox“, angeblich im Besitz von Bezos.

Es ist jedoch nur eines von zwei neuen Schiffen für Bezos: Er hat nämlich ein weiteres Schiff namens „YS 7512“ beim Hersteller Damen Yachts in Auftrag gegeben. Dieses Hilfsschiff ist 75 Meter lang und bietet Platz für 45 zusätzliche Mitarbeiter und Gäste. Es wird auch über einen Hubschrauberlandeplatz und einen Tagungsraum verfügen und eine Menge Stauraum für Bezos’ unendlich viele Wasserspielzeuge bieten, darunter Tauch- und Schnorchelausrüstungen, Jet- und Wasserskis, Wasserrutschen und Surfbretter etc. „Schattenschiffe“ wie dieses sind ein wachsendes Phänomen in der Superyacht-Industrie und ein weiteres Spielzeug, das die Eigner gerne zur Hand haben, sagt Nicholson: „Man sieht sie jetzt immer häufiger als Zusatz zum Kauf einer Superyacht“, sagt er.

Ab 2022 wird Jeff Bezos also neben dem Weltraum auch die Ozeane erobern und über die Weltmeere segeln. Auch ein Weg, sein Geld auszugeben, wenn man mehr davon hat, als irgendjemand sonst.

Zuerst erschienen bei AD USA .

Haus Kaufen USA New York Garten

Von Anouk Sarfati

Warum Holz-Möbel jetzt gemasert sind: Dieses coole 80er-Jahre Furnier von Ettore Sottsass sehen wir gerade überall

Von Katharina Schwarze

Kleine Wohnung an der Nordsee-Küste: Wie ein 40-Quadratmeter-Apartment sanfte Farben und Meerblick verbindet

Von Nicolas Milon

Fertighaus von Norman Foster: Wohnen wir in Zukunft auf 36 Quadratmetern?

Von Iñaki Laguardia

Eine Küche wie ein Kunstwerk – in dieser Schwabinger Küche wird tatsächlich auch gekocht

Von Melissa Grustat

Mit diesen Pflanzen kommt keine Spinne mehr ins Haus – laut Wissenschaft

Von Nathalie Meier-Scupin

Flur gestalten: Die besten Tipps und kreativen Ideen für ein schönes Entree

Von Antonius Schimmelbusch

Jeff Bezos' Yacht "Koru" in den USA: Schiff zu groß für Yachthafen

Amazon-gründer im hafen war nur neben öltankern genug platz: jeff bezos' mega-yacht "koru" ist selbst in den usa ein gigant.

Mega-Yacht "Koru" Jeff Bezos

Im Mai konnte Amazon-Gründer Jeff Bezos endlich seine "Koru" in Empfang nehmen. 2018 hatte er die Jacht bestellt, doch es dauerte fünf Jahre, bis er endlich den Anker lichten konnte. Nachdem das riesige Schiff aus dem Dock der Werft in Rotterdam befreit worden war, ging es gen Süden. Den Sommer, so scheint es, verbrachte die Yacht samt Mannschaft und Eigentümer vorwiegend im Mittelmeer. Eine ganze Weile wurden die Positionsgeber ausgeschaltet, daher lassen sich auf einschlägigen Seiten nicht alle Routen einsehen.

Die bisher längste Fahrt hat die "Koru" nun auch hinter sich gebracht. Denn am 9. November setzte sie von Gibraltar Kurs auf die Vereinigten Staaten – und kam dort vergangene Woche an. 

Doch selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten scheint es Limits zu geben, wie das Branchenportal "Luxurylaunches" berichtet. Demnach konnte die "Koru" offensichtlich nicht neben den anderen Yachten anlegen, sondern befindet sich gerade im industriellen Teil des Hafens Port Everglades.

Jeff Bezos Jacht Koru

Amazon-Gründer Jeff Bezos und sein Schiff: Mega-Jacht "Koru" ist endlich fertig – und tritt ihre erste Reise an

Mega-yacht "koru" muss neben öltankern liegen.

Statt neben Yachten wie der "Man of Steel" oder der futuristischen "Excellence" zu liegen und dort unter ihresgleichen zu sein, wartet die "Koru" neben den Öltankern "Hafnia Kallang" und "STI Texas City" auf ihre nächste Reise. Immerhin: Die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe "Eurodam", "Silver Shadow" und "Rhapsody of the Seas" haben einen ganz guten Blick auf den riesigen Schoner, denn auch sie sind in unmittelbarer Nähe.

Das Schattenschiff der "Koru", die "Abeona" liegt derweil ein ganzes Stück weiter südlich im Hafenbecken. Die "Abeona" ( hier erfahren Sie mehr ) fährt in der Regel zusammen mit der "Koru" und trägt alles, was nicht an Bord des Segelschiffes passt – sei es ein Helikopter, zahlreiche Wasserfahrzeuge oder auch Teile der Mannschaft und sogar Gäste.

Es ist nicht das erste Mal, dass die gigantischen Maße der "Koru" eine Sonderbehandlung erzwingen. Schon ihr Bau gestaltete sich damals komplizierter, da die Höhe mit Masten es unmöglich gemacht hätte, das Hafenbecken von Rotterdam zu verlassen, ohne eine Brücke zu demontieren. Nach langem Streit um die Brücke "De Hef" entschied man, die "Koru" zunächst ohne Masten zu verlegen und sie andernorts zu komplettieren.

Jeff Bezos Jacht "Koru"

Ortung abgeschaltet Jeff Bezos versteckt sich: Mega-Jacht "Koru" sendet seit zwei Monaten kein Signal mehr

Jeff bezos zahlt 2900 us-dollar gebühren am tag.

Dank einer öffentlich einsehbaren Preistabelle bekommt man einen kleinen Einblick, welche Kosten entstehen, wenn Yachten wie die "Koru" und das Schattenschiff gleich zwei Liegeplätze blockieren. Für die 127-Meter-Yacht (417 Fuß) werden rund 2400 US-Dollar am Tag fällig. Der Preis ist deshalb so hoch, da die "Koru" zu groß für die Yachten-Tarife des Hafens ist und nach Länge bezahlen muss. Für die "Abeona", die mit 75 Metern (246 Fuß) deutlich kleiner ist, kommen täglich 507 US-Dollar hinzu. Ohne die Schiffe zu bewegen, verschlingen sie demnach zusammen 2900 US-Dollar. Jeden Tag.

Im Prinzip sind das aber – in diesen Sphären – vergleichsweise geringe Kosten, die für den Betrieb anfallen. Es heißt, der Unterhalt einer Yacht koste jährlich ungefähr zehn Prozent der Kaufsumme. Bei der "Koru" geht man von einem Preis in Höhe von bis zu 500 Millionen US-Dollar aus. Auf den Tag gerechnet ergäbe das tägliche Ausgaben in Höhe von 137.000 US-Dollar. Hinzu kommt die "Abeona", die mit einem geschätzten Kaufpreis von 75 Millionen US-Dollar auch mit rund 20.500 US-Dollar zu Buche schlägt. Insgesamt könnten die beiden Schiffe als jeden Tag über 150.000 US-Dollar verschlingen.

Damen Yachting YS 7512

Amazon-Gründer Rekordschiff "Y721" reicht ihm nicht: Jeff Bezos kaufte zweite Mega-Jacht – als Packesel

Für Jeff Bezos ist das aber durchaus eine Weile möglich. Mit einem geschätzten Vermögen von 163 Milliarden US-Dollar könnte er die Flotte rein rechnerisch 2977 Jahre betreiben – sofern keine anderen Ausgaben hinzukommen, was selbstverständlich vollkommen unrealistisch ist. Die Rechnung soll nur zeigen, dass es den Amazon-Gründer ganz offensichtlich nicht in den Ruin treibt.

Quellen : Luxury Launches , WPLG Local 10 , Port Everglades Tariff Lay In , Port Everglades Tariff Yachts

Verbraucher- & Produktvergleiche

Alle Technik Produkte

PRODUKTE & TIPPS

  • 8-Zoll-Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router

OTTO Gutscheincode

Mehr zum Thema

Mark Zuckerberg Yacht Launchpad

Facebook-Gründer Verstecken zwecklos: Mark Zuckerberg brachte seine Mega-Yacht "Launchpad" nach Mallorca

Dassault Aviation Falcon 7X Privatjet

USA Taylor Swift und Co. wollen ihre Privatjets per Gesetz verstecken – Student verfolgt sie trotzdem

Jeff Bezos

"Bloomberg Billionaires Index" Jeff Bezos löst Elon Musk wieder als reichster Mensch der Welt ab

Feadship Mark Zuckerberg NB1010 Launchpad

"Launchpad" Facebook-Chef kauft "russische" Mega-Yacht für 300 Millionen US-Dollar – und ein zweites Schiff gleich dazu

Donald Trump Ivanka Trump Jared Kushner

Serie: Trumps Rache Keine Lust mehr aufs Weiße Haus? Warum die Trump-Kinder nicht länger folgsam sind

Jeff Bezos Yacht Koru

Milliardär on Tour "Wir bitten um äußersten Respekt" – Karibik-Behörde fordert Ruhe für Jeff Bezos und seine Mega-Jacht

Amazon-Chef Jeff Bezos und seine Verlobte Lauren Sánchez

M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier Ich pumpe, also bin ich: Die Muckis der Supermilliardäre

Jeff Bezos Jacht "Koru"

Flotte Schiffe Bis zu 135 km/h auf dem Wasser: Zehn der schnellsten Luxus-Jachten der Welt

Auf einer reifüberzogenen Wiese mit einem zugefrorenen Teich und Bäumen im Hintergrund steht ein Husky

Suchbild Augentest: Können Sie den (perfekt getarnten) Husky finden?

Retter, die die Trage mit dem verletzten Höhlenforscher Johann Westhauser zum Hubschrauber tragen

Vor zehn Jahren Gefangen im Riesending: Chronik einer dramatischen Rettung

Eine Frau hält auf einer Demo ein Plakat in die Kamera auf dem steht "Mein Uterus, meine Entscheidung"

Schwangerschaft Warum tausende Frauen in Deutschland mit illegalen Pillen abtreiben

Eine Haubitze feuert in der Ukraine auf russische Stellungen

Krieg in der Ukraine Wegen steigender Preise für Waffen schmelzen Ukraine-Milliarden dahin

PS5 externe Festplatte: Zwei Speichermedien liegen auf einem Tisch

Speichermedien Playstation 5: Fünf externe SSDs für die Konsole im Vergleich

Frau mit iPhone 15 auf Sofa.

Klarmobil-Angebot im Check Guter Deal? iPhone 15 mit Allnet-Flat für unter 30 Euro

  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
  • Handy in Wasser gefallen und angeschaltet
  • Wie nennt man die kleinen Verbindungsteile an den Hundetransportkäfigen?
  • Steuerrückerstattung wird nicht ausgezahlt, wann ist das Geld da?
  • Wie erhalte ich Daten zur Vita des Großvaters meines verstorbenen Mannes?
  • Halten ist kein parken
  • Keine Ahnung

Teslas Cybertruck: Der Scheibenwischer sorgt für neuen Ärger

Ukraine-milliarden schmelzen dahin wegen steigender preise für waffen, ps5 externe festplatte: diese 5 festplatten sind geeignet, iphone 15 mit 40 gb im telekom-netz für 29,90 euro – tarif-knaller, telekommunikation: viele unternehmen nutzen weiterhin das fax-gerät, youtuber marvin wildhage schmuggelte sich ans spielfeld – mehr als ein prank, beamer für draußen: 4 modelle für die em-party im vergleich, iphone 16: alle infos und gerüchte zum apple-release, leopard 2 a-rc 3.0 – neue generation mit mächtiger 140-mm-kanone, instagram, facebook: so widersprechen sie der ki-nutzung ihrer daten.

  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • STERN Reisewelten
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
  • Altersvorsorge
  • Energiesparen
  • Krankenkasse
  • Versicherung
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Alle Gutschein-Shops
  • Beliebte Gutscheine
  • Gutschein-Kategorien
  • Krankenkassenvergleich
  • Vergleichsportal
  • Handytarife
  • Produktvergleich
  • Gehaltsrechner

Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin

jederzeit online kündbar

Bereits registriert?

VG-Wort Pixel

segelyacht jeff bezos preis

You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience and security.

  • Werbung (Advertise)
  • Freizeit Marine
  • Schifffahrt, Handel & Verteidigung
  • Boote und Außenborder
  • Deckausrüstung
  • Motoren und Antriebssysteme
  • Marina und Hof
  • Schiffselektronik
  • Sicherheitsausrüstung
  • Menschen in Bewegung
  • Shows & Events

UHR: Jeff Bezos' 500 Millionen Dollar teure Superyacht Koru am ersten Tag der Probefahrten auf See

Thursday, February 16th, 2023

Written by: Marine Industry News

Jeff Bezos' 500-Millionen-Dollar-Superyacht Koru verlässt nachts die Werft

Die 127 Meter lange Oceanco Y721 Segelyacht Koru , das vermutlich von Amazon-Gründer Jeff Bezos in Auftrag gegeben wurde, wurde am ersten Tag seiner Seeversuche in der Nordsee gesichtet.

Die Megayacht – geschätzt auf einen Preis von 500 Millionen Dollar – war es 2021 erstmals abgebildet auf der Zwijndrecht-Werft in den westlichen Niederlanden, und Yachtenthusiasten verfolgen seitdem aufmerksam seine Entwicklung. Einmal geliefert, Koru wird mit 106.7 Metern die größte in Privatbesitz befindliche Segelyacht der Welt sein Black Pearl . (Die 142.81 Meter Segelyacht A gilt als segelunterstützte Motoryacht.)

Superyacht Koru

Ein Video aufgenommen von Niederländisches Segeln zeigt die Yacht, die in den frühen Morgenstunden des Montags (13. Februar 2023) aus Rotterdam geschleppt wird, bevor sie in der nebligen Morgenluft auf ruhigem Wasser kreuzt.

Koru - ein Māori-Name, der „Neuanfang“ bedeutet  — wurde kürzlich von den Schiffsbauanlagen in Alblasserdam über das holländische Kanalnetz nach Rotterdam transportiert.

Drohungen mit Masseneiereien brachen aus, nachdem Gerüchte in Umlauf gebracht worden waren Ozeanien wurde planen, eine historische Brücke vorübergehend zu demontieren um die Yacht mit einem Trio von 70-Meter-Masten passieren zu lassen. Die Yacht hat es geschafft, eine andere Route zu finden, sich mitten in der Nacht davonstehlen Aufmerksamkeit zu vermeiden.

Früher bekannt als Project Y721, die Superyacht von Jeff Bezos Koru ist ein 3300GT-Schoner, der mit einem Stahlrumpf und einem Aluminiumaufbau gebaut wurde. Es wird erwartet, dass es innerhalb der nächsten Monate an Bezos geliefert wird und voraussichtlich zwischen 25 und 50 Millionen US-Dollar pro Jahr für den Unterhalt kosten wird.

Die 127 m lange Segelyacht Koru (Y417 von Oceanco) von Jeff Bezos verließ Rotterdam heute für einen ersten Tag der Seeerprobung. Fotos von @DutchYachting . #Jeff Bezos #Amazonas #Koru # Y721 #Oceanco #Yachtnews pic.twitter.com/0aBEe6kVE9 — Dutch Yachting (@Dutchyachting) 13. Februar 2023

Koru  wird von einem 76 Meter langen Versorgungsschiff begleitet, das Gerüchten zufolge von Damen Yachting, einem anderen niederländischen Yachtbauer, gebaut wurde. Das Schiff soll einen Namen haben Abeona , nach der römischen Göttin, die die Abreise der Reisenden leitete, und wurde bereits nach den Seeversuchen im letzten Jahr ausgeliefert.

  • Superyacht latest news ,
  • Video of boats ,
  • Jeff Bezos ,

segelyacht jeff bezos preis

Technischer Key-Account-Manager

Das Spezialchemieunternehmen Sika sucht einen technischen Key Account Manager, um das Geschäftswachstum voranzutreiben und starke Beziehungen zu Key Accounts im Marinesektor zu pflegen.

Eine Montage von Segel- und Motorbootfotos von Boatphotos.co.uk

Geschäft für Meeresfotografie bei eBay für 99 Pence gelistet

Donnerstag Februar 16th, 2023

Superyacht im Gange der gebirgigen Küste

Türkischer Bootsbauer ernennt US-Händler

Freitag, Februar 17th, 2023

Eine Antwort auf „UHR: Jeff Bezos' 500-Millionen-Dollar-Superyacht Koru am ersten Tag der Seeerprobung“

Die Europäer erreichen weiterhin unvorstellbare Ziele im Bereich des Segelbootbaus Als Konstrukteur von kleinen Stahl- und Aluminiumyachten kann ich diese Menschen nur bewundern

Diese Seite wurde von GTranslate aus dem Englischen übersetzt. Der Originalartikel wurde vom in Großbritannien ansässigen MIN-Team verfasst und/oder bearbeitet.

segelyacht jeff bezos preis

MIN Zeitschrift

Eintauchen in MINs Die gedruckte Ausgabe ist jetzt für Sie online verfügbar. Mehr Geschichten, ausführlichere Features, mehr Produktneuigkeiten und mehr exklusive Interviews. Genießen Sie durchdachte Analysen des Seehandelssektors aus der ganzen Welt und informieren Sie sich über neue Trends.

Logo der internationalen Bootsmesse Southampton

  • Hier werben

BASIC thinking

Jeff Bezos sticht in See: Das ist die größte Segelyacht der Welt

größte Segelyacht, Bezos, Segeljacht, Jacht, Segelboot

Amazon-Gründer Jeff Bezos stach vor Kurzem mit der größten Segelyacht der Welt in See. Das Schiff kostete den Milliardär etwa 500 Millionen US-Dollar.

Was würdest du mit 500 Millionen US-Dollar anstellen? Diese Frage dürfte viele Menschen zunächst überfordern. Schließlich übersteigt diese Summe fast schon die Vorstellungskraft. Neben Luxus-Uhren, Autos und Immobilien pflegt so mancher Millionär und Milliardär derweil eine Leidenschaft für die Schifffahrt. So auch der frühere Amazon-CEO Jeff Bezos.

Denn der 167,8 Milliarden US-Dollar schwere Milliardär bestellte sich vor einiger Zeit eine Superyacht, auf der er in diesem Sommer bereits Zeit verbrachte. Das Besondere an dem 500 Millionen US-Dollar teuren Schiff ist, dass sie die weltweit größte Segelyacht ist. Auf einer Tour durch Europa zeigte Bezos, was das Schiff alles kann .

EM-Special bei RTL+

Für kurze Zeit kannst du dir RTL+ für nur 3,33 Euro pro Monat sichern! Mit dabei: Live-Spiele und Zusammenfassungen der EM, Serien, Reality, Podcasts und Magazine.

Jetzt sichern!

Jeff Bezos: Größte Segelyacht ist 127 Meter lang

Die Yacht hört auf den Namen Koru und ist etwa 127 Meter lang. Hergestellt hat die Konstruktion die Firma Oceanco aus den Niederlanden . Nach einer sich über mehrere Jahre erstreckenden Bauzeit testete die Firma Anfang des Jahres die unglaubliche Konstruktion. Im April erfolgte dann die Jungfernfahrt, bei der die Koru Kurs von den Niederlanden nach Gibraltar nahm.

Neben einem Pool an Deck des Schiffes befindet sich am Bug eine Meerjungfrauen-Skulptur. Diese ähnelt sehr stark der Verlobten von Jeff Bezos. Lauren Sanchez löste aber bereits auf, dass die Figur nicht sie, sondern die nordische Göttin Freyja darstellen soll.

Neue Stellenangebote


GOhiring GmbH in Homeoffice

ISR Information Products AG in Braunschweig

ISR Information Products AG in Braunschweig

Alle Stellenanzeigen

Ein Hubschrauberlandeplatz für alle Fälle

Doch das ist noch nicht alles. Auf einer zweiten Yacht, die zur Unterstützung immer zur Verfügung steht, befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz. Die Kabinen sind luxuriös ausgestattet und ermöglichen eine komfortable Reise auf hoher See. Neben den Filmfestspielen in Cannes besuchte das Paar auch Kroatien.

Die Verlobungsparty von Sanchez und Bezos fand ebenfalls auf dem Schiff statt. Wie lange das Schiff die größte Segelyacht der Welt bleiben wird, ist aber unklar. Schließlich gibt es im Reich der Milliardäre sicher bald Nachahmer, die sich ein ähnliches Schiff zulegen wollen. Hoffentlich muss dann aber kein Antrag zum Abriss einer historischen Brücke gestellt werden .

Auch interessant:

  • Jeff Bezos: Was macht der Gründer von Amazon heute?
  • Amazon will ab 2024 online Autos verkaufen
  • Callboats: Autonome Wassertaxis sollen Schifffahrt in Finnland revolutionieren
  • Ammoniak-Motor: Dieses Containerschiff verursacht keine CO2-Emissionen

Unsere Empfehlungen für dich

Strafzölle China Elektroautos BYD Nio EU Deutschland Wirtschaft

Strafzölle auf E-Autos aus China: Eine Katastrophe für Verbraucher und Wirtschaft

Start-ups Zombies Zombieapokalypse Krisenmanagement

Krisenmanagement: Was Start-ups von Zombies lernen können

Recyclehero Altkleider Wertstoffe Haustür Start-up

Start-up-Check! Recyclehero holt Wertstoffe und Altkleider an der Haustür ab

Mouse Movers simulierte Arbeit selbständiger Mauszeiger Kündigung Fake Arbeit Homeoffice

Simulierte Mausbewegungen: Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeit im Homeoffice

Trade Republic Dividenden Kundensupport

Ausbleibende Dividenden und schlechter Kundensupport: Trade Republic hat nichts gelernt

Fabian Rang CTO KI-Start-up Paretos.

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Paretos-CTO Fabian Rang

Über den autor.

' src=

Felix Baumann

Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

segelyacht jeff bezos preis

segelyacht jeff bezos preis

Die MZ in den sozialen Netzwerken:

Mallorca Zeitung

Die nagelneue Gigayacht "Koru" von Jeff Bezos liegt vor Mallorca

Das schiff des amazon-gründers lief anfang des monats vom stapel und erreichte mallorca am mittwoch (12.4.).

12·04·23 | 18:32 | Aktualisiert um 10:11

In Ihrem Profil gespeicherter Artikel

Die Gigayacht Koru von Jeff Bezos liegt in der Bucht von Palma.

Die Gigayacht Koru von Jeff Bezos liegt in der Bucht von Palma. DM

Erst Anfang des Monats hat Amazon-Gründer Jeff Bezos seine neue Gigayacht "Koru" in Empfang nehmen können. Das 127 Meter lange Gefährt lief in den Niederlanden vom Stapel. Seit Mittwochvormittag (12.4.) liegt die eindrucksvolle Segelyacht mit den drei Masten nun in der Bucht von Palma, auf Höhe des kleinen Hafens Portixol.

Mehr zum Thema

  • Luxus-Yachten vor Mallorca: Rückkehr der schwimmenden Paläste
  • Gigayacht "Black Pearl" segelt vor Mallorca - mit einem Klavier von Napoleon an Bord
  • Die Gigayacht "Rising Sun" von David Geffen liegt vor Palma de Mallorca
  • Gigayacht des Scheichs von Katar läuft im Hafen von Palma ein

Bis zu 18 Gäste an Bord

Berichten zufolge hat der Unternehmer sich das Vergnügen rund 500 Millionen Dollar kosten lassen. Über die Innenausstattung der "Koru" ist noch wenig bekannt. So soll sie Platz für 18 statt der üblichen zwölf Gäste an Bord bieten. 40 Personen stark soll die Crew sein. Am oberen der zwei Decks soll sich ein riesiger Pool befinden.

Der Name des Schiffs steht in der maorischen Sprache für neues Leben, Wachstum, Kraft und Licht. Bezos bezog sich kürzlich auf Instagram auf den Namen und hob besonders hervor, dass dieser für ihn den Wunsch nach Erneuerung und die Wichtigkeit, den Moment zu genießen, repräsentiere.

Die Gigayacht "Koru" von Jeff Bezos liegt in der Bucht von Palma de Mallorca

Die Gigayacht "Koru" von Jeff Bezos liegt in der Bucht von Palma de Mallorca DM

Bei der Koru handelt sich um die zweitgrößte Segelyacht der Welt. Nur die " Sailing Yacht A" des russischen Oligarchen Andrej Malnichenko ist mit 143 Metern noch etwas länger. Wegen der Sanktionen im Zuge des russischen Kriegs gegen die Ukraine ist dieses Schiff aber schon länger nicht mehr in europäischen Gewässern gesichtet worden.

Diese anderen Luxusyachten liegen vor Mallorca

Die Koru ist nicht die einzige eindrucksvolle Yacht vor Mallorca. So sind derzeit die "Lady Moura" und die Segelyacht "Black Pearl" vor Ort. Letztere kam am Ostermontag an. Bei der  2018 vom Stapel gelaufenen Yacht  handelte es sich um ein Herzensprojekt des russischen Oligarchen Oleg Burlakov, der unter anderem mit Investitionen in der Öl- und Zementindustrie, später auch in der Chemie-Industrie zu Reichtum gelangte.

Die Black Pearl im Hafen von Palma

Die Black Pearl im Hafen von Palma DM

Berichten zufolge hat der Unternehmer jeden einzelnen Schritt des Baus begleitet und bis zu  400 Millionen Euro  investiert. Ziel des Projektes war, nachhaltige Energien einzusetzen.

Die Lady Moura vor Portals

Die Lady Moura vor Portals DM

Die "Lady Moura" ist nach dem Erwerb durch den mexikanischen Multimillionär  Ricardo Salinas Pliego  im Jahr 2020 zum zweiten Mal auf der Insel. Das 105 Meter lange Schiff wechselte für 130 Millionen Euro den Besitzer. Der vorherige Eigentümer war der saudi-arabische Magnat Nasser Al-Rashid. /pss

segelyacht jeff bezos preis

Artikel teilen

Einen Artikel teilen

 alt=

  • Unternehmer
  • Yachten vor Mallorca
  • Superyachten
  • Megayachten
  • Luxusyachten vor Mallorca
  • 1 Eklat auf Mallorca: Parlamentspräsident zerreißt Foto von Opfern der Franco-Diktatur
  • 2 Der saudische Prinz und sein halblegales Bergidyll hoch über Port d'Andratx
  • 3 Im Vorjahr die Sensation geschafft: Deutscher Tennisprofi kehrt zu den Mallorca Championships zurück
  • 4 Der Frühling auf Mallorca endet mit einer dicken Saharastaubwolke, Regen und Gewitter
  • 5 7-Tage-Wetterausblick für Llubí: Sonne, Wolken und leichte Regenschauer (19.6.2024)

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Weitere Artikel in Boulevard

Ex-Ministerpräsident Mariano Rajoy badet am Strand von Formentor

Ex-Ministerpräsident Mariano Rajoy badet am Strand von Formentor

Noch heller, lebendiger und frischer: Das Cabra Blanca in Santa Maria bietet kreative Köstlichkeiten

Noch heller, lebendiger und frischer: Das Cabra Blanca in Santa Maria bietet kreative Köstlichkeiten

Das kam unerwartet: Dieser Angst stellt sich "Goodbye Deutschland"-Auswanderer Andreas Robens in der aktuellen Mallorca-Folge

Das kam unerwartet: Dieser Angst stellt sich "Goodbye Deutschland"-Auswanderer Andreas Robens in der aktuellen Mallorca-Folge

Horrorflug von Mallorca nach Wien: Jetzt ermitteln die Behörden, was im Flieger geschah

Horrorflug von Mallorca nach Wien: Jetzt ermitteln die Behörden, was im Flieger geschah

To revisit this article, visit My Profile, then View saved stories

Das sind die 10 teuersten Yachten der Welt

segelyacht jeff bezos preis

Von Sarai Bach

Das sind die 10 teuerstenn Yachten der Welt

Das sind die teuersten Yachten der Welt und diesen Oligarchen gehören sie.

Die Luxus-Welt ist ein Kosmos für sich – und bringt uns immer wieder aufs Neue zum Staunen, im Positiven, so wie im Negativen. Eine Yacht für hunderte Millionen Euro? Na, klar! Das sind die 10 teuersten Yachten weltweit.

#1: Eclipse – Die teuerste Yacht der Welt

Superyacht

Die Eclipse ist die teuerste aller Yachten und beeindruckt mit ihrem unvergleichlichen Luxus. Interior und Exterior des Modells wurden von dem renommierten Designer Terence Disdale entworfen – und von der deutschen Schiffswerft Blohm und Voss gebaut. Heute thronen auf den neun Decks des Schiffes unter anderem mehrere Pools, ein Kino, eine Diskothek, zwei Hubschrauberlandeplätze, vier Motorboote, ein U-Boot und ein Raketenabwehrsystem. Und auch für 36 Gästekabinen ist gesorgt. Zum Zeitpunkt ihres Starts im Jahr 2010 war die Eclipse mit einer Länge von 162,5 Metern die größte Superyacht der Welt. Mitterweile wurde sie aber von der Azzam-Yacht überholt. Heute gehört die teuerste Yacht der Welt mit einem geschätzten Gesamtpreis von rund 850 Millionen Euro dem russischen Ölmilliardär Roman Abramowitsch.

#2: Dilbar – Die Elfenbein-Yacht

Superyacht

Der geschätzte Preis der Dilbar liegt zwischen 600 und 800 Millionen US-Dollar. Die mutmaßliche Besitzerin der 156-Meter-langen Yacht ist die Schwester des russischen Milliardärs Alischer Usmanow. Das Bundeskriminalamt ist dennoch zurzeit am ermitteln, ob das Schiff eindeutig einer sanktionierten Person zugeordnet werden kann. Die zweit teuerste Yacht der Welt besteht aus mehreren Unterhaltungs- und Erholungsflächen. Und auch der größte (25 Meter) Indoor-Pool, der je auf einer Yacht installiert wurde, befindet sich auf diesem Gefährt. Das Außendesign zeigt ein klassisches Profil mit bronzefarbenen Akzenten und einem elfenbeinfarbenem Rumpf made by Espen Øino.

#3: Azzam – Der Riese unter den Yachten

Superyacht

Unter den Luxusyachten gilt die Azzam mit ganzen 180,65 Metern als die längste Yacht der Welt. Das Luxusschiff wurde von Ingenieur und Chefdesigner Mubarak Saad al Ahbabi entworfen. Der französische Designer Christophe Leoni widmete sich dem besonderen Interieur im Empire-Stil des frühen 19. Jahrhunderts. Der Bau der Yacht dauerte drei Jahre – 2013 wurde sie schließlich ausgeliefert. Ursprünglicher Eigentümer war der ehemalige Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan, Nach seinem Tod 2022 wurde die Yacht verkauft. An wen, ist bis heute unklar. Klar ist aber: Mit einem Preis von 613,7 Millionen Euro ist diese Yacht ein Vermögen wert.

#4: Solaris – Die prunkvolle Glas-Yacht

Superyacht

Diese 140 Meter lange Yacht wurde von Designer Marc Newsonder entworfen und anschließend 2021 von der nordeutschen Llloyd Werft erbaut. Im Besitz der rund 550 Millionen-Euro-Yacht ist Roman Abramovich. Der russische Milliardär und FC-Chelsea-Besitzer ist bekannt für seine Sammlung an Luxusyachten . Mehr als 2000 Quadratmeter Glasflächen und die größten, bisher in einer Yacht verbauten Scheiben, befinden sich laut Lloyd auf diesem besonderen Stück.

#5: Segelyacht “A” – Eine Yacht ohne Besitzer

Instagram content.

This content can also be viewed on the site it originates from.

Laut italienischer Regierung hat diese Segelyacht namens “A” einen Wert von rund 530 Millionen Euro. Das Schiff wurde von dem französischen Designer und Architekt Philippe Stark designt und 2014 erstmals in Betrieb genommen. Besitzer ist der russische Milliardär Andrei Igorewitsch Melnitschenko, allerdings wurde die “A” aufgrund von Sanktionen gegen russische Oligarchen im Zusammenhang mit dem Russisch-ukrainischen-Krieg konfisziert. Unter den reichsten Milliardären liegt Melnitschenko auf Rang 105 mit einem geschätzten Vermögen von 11,6 Milliarden Dollar.

#6: Serene – Der Freizeit-Gigant

Lange war die Serene-Yacht im Besitz des russischen Milliardärs Yuri Scheffler, bis sie schließlich von Mohammed bin Salman, dem Erbprinz und Vize-Premierminister von Saudi-Arabien, für umgerechnet circa 460 Millionen Euro erworben wurde. Auf dem Schiff befinden sich diverse Freizeiteinrichtungen, darunter eine Bibliothek, ein Spa, ein Bar-Restaurant und sogar ein Theater. Um das Interieur kümmerte sich Reymond Langton Design; Espen Øino war für das Äußere des Schiffes verantwortlich.

#7: Koru – Die langersehnte Amazon-Yacht

Superyacht

2023 konnte Amazon-Gründer Jeff Bezos endlich seine langersehnte “Koru” in Empfang nehmen. 2018 hatte er die Segelyacht bestellt, es dauerte aber ganze fünf Jahre, bis das Gefährt fertiggestellt werden konnte. Das exterieure Design von Dykstra Naval Architects und das Interieur von Mlinaric, Henry und Zervudachi wurde von dem niederländischen Luxusyachtbauer Oceanco umgesetzt. Bei diesem Modell geht man von einem stolzen Preis bis zu 460 Millionen Euro aus.

#8: A+ (Topaz) – Die Yacht der Kaimaninseln

Superyacht

Das Design der 147-Meter-langen A+ Yacht wurde von Tim Heywood und Terence Disdale ins Leben gerufen und anschließend von der Lürssen Werft gebaut – 2012 wurde sie dann fertiggestellt. Aktuell ist der Scheich und Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Mansour bin Zayed al Nahyan, Eigentümer des Bootes, dessen geschätzter Wert bei circa 415 Millionen Euro liegt. Aktuell fährt die Megayacht unter der Flagge der Kaimaninseln .

#9: Dubai – Made in Hamburg

Besitzer dieser Yacht ist Scheich und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohammed bin Rashid Al Maktoum. Sie wurde über einen Zeitraum von ganzen 10 Jahren vom Industriekonzern Blohm + Voss gebaut; hinter dem Design steckt Andrew Winch. Heute zählt das Boot zu den teuersten Yachten weltweit und mit einer beeindruckenden Länge von 162 Metern auch zu den größten. Ob Whirlpools, Swimmingpool, Nachtclub, oder Weinkeller: Hier finden Sie alles. Preislich liegt das Luxusgefährt bei rund 370 Millionen Euro.

#10: Flying Fox – Diese Yacht können Sie mieten

Superyacht

Auch diese 136-Meter-Yacht ist derzeit auf den Kaimaninseln registriert und kann für einige Kreuzfahrtziele aktiv gechartert werden. Auch sie wurde von der Lurssen Werft gebaut und 2019 an den russischen Milliardär Dmitry Kamenshchik ausgeliefert, der der Eigentümer des Flughafens Domodedowo in der Nähe von Moskau ist. Für das äußere Design des Schiffes setzte sich Espen Øino ein, während das Innendesign von Mark Berryman Design entworfen wurde. Der geschätzte Preis beläuft sich hierbei auf circa 370 Millionen Euro.

Supreme History – Das ist (eigentlich) die teuerste Yacht der Welt

Die History Supreme ist die teuerste Yacht der Welt . Zumindest theoretisch. Rubert Kuok, der reichste Mann Malaysias, soll das Luxusstück für satte 4,8 Milliarden Dollar gekauft haben. Ein Preis, der Abramowitschs Eclipse absolut in den Schatten stellt. Dabei ist die Yacht nicht mal sonderlich groß: ca. 30 Meter misst das Gefährt. Dafür bringt das Schiff aber einiges an Gewicht mit. Und zwar ziemlich genau 100 Tonnen, die sich aus purem Gold und Platin zusammensetzen. Hinter diesem Auftrag soll Designer Stuart Hughes, der normalerweise iPhone-Hüllen oder Whiskey-Flaschen mit Gold und Diamanten schmückt, stecken. Die Geschichte über das neue milliardenschwere Boot verbreitete sich schnell – und stellte sich bald als der größte PR-Schwindel in der Bootsfahrt-Geschichte heraus. Hughes hatte die Bilder für das Boot angeblich ohne Erlaubnis von einer Unternehmens-Website heruntergeladen und bearbeitet. Die Yacht hat es also nie gegeben. Schade eigentlich.

7 Tipps: Wie Sie auf der Arbeit glücklich werden – und warum das so wichtig ist

Von Maria Berentzen

Gehalt schlecht verhandelt? Mit diesen 7 Tipps können Sie die Situation noch retten

127-Meter-Schoner : Bezos-Yacht hat einen Namen – und einen eigenen Versorger

Sören Gehlhaus

 ·  12.01.2023

Klassisch: die 127 Meter lange „Koru“ im Stadthafen von Rotterdam. Hier zeigt sich der Dreimastschoner noch ohne Gaffelbäume und Krähennest

Natürlich ist noch immer nicht mit hundertprozentiger Gewissheit klar, ob Jeff Bezos ab diesem Jahr den 127 Meter langen Dreimastschoner bereedern wird. Immerhin mutmaßt es der US-Journalist Brad Stone in seinem Buch „Amazon Unbound“. Sicher scheint, dass Oceancos Projekt Y721 auf „Koru“ getauft wird. Zumindest sendete das Automatic Identification System (AIS) zwischenzeitlich Positionsdaten mit dem Maori-Namen, der so viel wie „Neuanfang“ bedeutet. Derzeit taucht wieder die Baunummer bei Diensten wie Vesselfinder oder Marinetraffic auf, zusammen mit neuen technischen Angaben. So soll das Innenraumvolumen 3.300 Gross Tons betragen. Zum Vergleich: Alle Räumlichkeiten auf dem 94-Meter-Schoner „EOS“, der drittgrößten Segelyacht der Welt, addieren sich auf 1.517 Gross Tons. Die „Koru“-Breite wird mit 17 Metern angegeben.

Oceanco wasserte Y721 im August am Standort in Alblasserdam, einer südöstlich von Rotterdam gelegenen Gemeinde. Dort sollten ursprünglich die drei Carbonmasten gestellt und für das Erreichen der Nordsee die ehemalige Eisenbahnbrücke „De Hef“ demontiert werden. Nach Protesten – die 1878 errichtete Hubbrücke gilt als Wahrzeichen der Stadt – und Androhung einer konzertierten Eiwurfaktion nahm man Abstand von dem Prozedere, das einen Rückbau in den originalgetreuen Zustand vorsah. Stattdessen ließ Oceanco den 127 Meter langen Stahlrumpf in den 15 Seemeilen entfernten Stadthafen von Pernis schleppen . Dort wurde auch um einen beeindruckenden Klüverbaum mit massivem Wasserstag und zwei Anschlagpunkten für Außen- und Innenklüver erweitert.

Radardome so groß wie Regattabojen

Zum Vorschein kamen der extralange Besanbaum und sechs Radardome auf insgesamt drei Salings-Paaren, von denen vier jeweils so groß sind wie eine stattliche Regattaboje. Die Tendergaragen sind im vorderen Rumpf verortet, der Pool achtern und die offenen Quadrate der Cockpit- und Flybridge-Bedachung lassen eine Bestückung mit Solarmodulen annehmen. Neuere Fotos zeigen herabgelassene Gaffelbäume. Diese Art der Takelung ist klassisch wie ungewöhnlich und deutet auf ein sehr ähnliches Rigg-Paket wie auf „Athena“ hin. Gut möglich, dass Bezos auf dem 90 Meter langen Royal-Huisman-Bau von Silicon-Valley-Veteran Jim Clark (Netscape) mitgesegelt ist. Zwischenzeitlich befuhr „Athena“ auch den Chartermarkt und bot Krähennester zu beiden Seiten des Besanmasts.

Auf „Koru“ wird es einen beweglichen Ausguck an der Stirnseite des Großmasts geben, von dem aus auf den 75-Meter-Versorger hinabgeschaut werden kann. YS 75 ist die Baunummer des Support-Formats von Damen Yachting, die diese Gattung aus der kommerziellen Expertise des Mutterkonzerns im Offshore-Sektor entwickelte. Passend zum Einsatzzweck soll YS 75 den Namen „Wingman“ am Spiegel tragen und als Hort für diverse Tender und Wasserspielzeuge oder Helikopter mit Rotordurchmessern von bis zu 14 Metern dienen. Das entspräche maximal einem H160 von Airbus Helicopters. Mit einem Volumen von 1.900 Gross Tons und 45 Übernachtungsmöglichkeiten dürfte auf „Wingman“ nicht nur zusätzliche Crew unterkommen, sondern auch Gäste, die keinen Platz auf „Koru“ finden. Schließlich funktionieren Versorger nach dem Prinzip der Auslagerung.

YS 75: Das 75 Meter lange Yacht-Support-Format startet vom niederländischen Vlissingen aus zu Erprobungsfahrten und soll danach „Wingman“ heißen.

Auch interessant:

  • Jeff Bezos’ Mega-Yacht: Die Masten stehen!
  • Die größten Segelyachten der Welt
  • “Wing 100” – Superyacht mit Flügelmasten

Meistgelesen in der Rubrik Yachten

segelyacht jeff bezos preis

  • Glücksmomente
  • Unsere Tiere
  • Admiral Sportwetten
  • Karriere Day
  • International

Bezos Ibiza

Zweitlängste Segelyacht der Welt

Mit dieser mega-yacht segelt amazon-gründer bezos vor ibiza.

Mit 125 Metern gilt sie als die zweitlängste Segelyacht der Welt: Die ''Koru'' von Amazon-Gründer Jeff Bezos schippert derzeit zwischen den Balearen herum.

Am Donnerstag segelte sie um die Südküste Ibizas und ging nahe der Ortschaft Cala Vadella vor Anker. Zuvor war sie laut "Mallorca-Zeitung" schon in der Bucht von Palma gesehen worden. Begleitet wurde der Segel-Gigant von der Motoryacht "Abeona", die ebenfalls Bezos gehört.

Bezos Ibiza

Mit 76 Metern Länge wirkt das Motorschiff allerdings beinahe wie ein Beiboot. Laut "Bild"-Informationen soll Bezos selbst an Bord sein.

Bezos Ibiza

Lesen Sie auch

Bezos Yacht

Yacht kostete rund halbe Milliarde Dollar

Die Segelyacht des Internet-Unternehmers hatte im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt: Die Werft wollte eine historische Brücke teilweise abbauen, damit das Schiff mit seinen gigantischen Masten passieren kann. Nach Protesten zog der Schiffbauer den Antrag dann aber zurück. Die Yacht wurde ohne Masten unter der Brücke durchgezogen. Die "Koru" ist nach der Segelyacht "A" des russischen Milliardärs Andrei Melnitschenko die zweitlängste bekannte Segelyacht der Welt.

Die Top-Stories vom oe24 E-Paper

Gequälte und rasierte Bulldogge "Benjamin" tot!

oe24 entdecken

  • Aniston & Cox: Wieder beste Freundinnen
  • Justin Timberlake zeigt sein Baby
  • Avril Lavigne erzählt von ihrer Krankheit
  • Madonna steht hinter ihrem Sohn
  • Obama spricht über Ehe-Krise mit Michelle

AUCH INTERESSANT

segelyacht jeff bezos preis

Luft, Land und Meer – Jeff Bezos zeigt, was er hat

Mit seiner Verlobten Lauren Sánchez tobt sich der Milliardär auf der Insel Mykonos aus. Was die beiden mit allem Geld der Welt wohl so treiben..?

Einmal in den Sonnenuntergang segeln, wie die Super-Reichen:  Jeff Bezos  (60) und seine Verlobte Lauren Sánchez (54) wurden vor, auf und oberhalb der griechischen Party-Insel Mykonos gesichtet. Die Fahrzeuge, mit denen sie dort laut Insidern auffahren, sind für Normalos schier unleistbar

Einer der wohlhabendsten Menschen der Welt macht auf der beliebten Ferien-Destination der Schönen und Reichen gerade Urlaub der Sonderklasse. Hand in Hand wurden Bezos und Sánchez von den Paparazzi geknipst, als sie durch das Stadtzentrum flanierten. Der Amazon-Mogul und seine Zukünftige lassen sich auf ihrem Euro-Yacht-Trip nicht lumpen. Laut "Page Six" fahren sie schwere Geschütze auf.

Insel-Insider berichteten, dass Bezos Verlobte, eine Helikopter-Pilotin, dabei gesichtet wurde, wie sie mit dem selbst mitgebrachten Heli eine Rund drehte. Laut der Quelle flog sie mit dem Hubschrauber zwischen dem "Begleitboot", auf dem das Paar angeblich all seine "Spielzeuge" aufbewahrt, und einer Super-Yacht hin und her.

Mit "Begleitboot" ist nichts Geringeres gemeint, als Bezos 75 Millionen Dollar Yacht "Abeona", die im Schatten seiner 500 Millionen Dollar Super-Segel-Yacht "Koru" segelt. Allein mit der "Abeona" können 45 Gäste und 20 Crew-Mitglieder durch die Weltmeere transportiert werden. Die größte Segel-Yacht der Welt hat der Multimilliardär, laut Medienberichten auf der anderen Seite der Insel geparkt. Dort soll weniger Wind gehen.

Jetzt, wo der Euro-Sommer so richtig beginnt, ist auf Mykonos Haupt-Sasion für die Superreichen. So wurde auch Woody Johnson, der Besitzer des US-Football Teams "New York Jets" vor Ort gesichtet. Er soll sich nach der Ankunft mit seiner Yacht im hochrangigen Strand-Club "Scorpios" aufgehalten haben.

Jeff Bezos und seine Verlobte Lauren Sánchez lassen es sich auf Mykonos gut gehen - inklusive Heli-Flügen, mit dem selbst mitgebrachten Hubschrauber.

Digital Cover fashion

Lauren Sanchez looks unbelievably svelte and sunkissed during Greek getaway with fiancé Jeff Bezos

The amazon founder and his fiancé are enjoying another vacation .

Hannah Hargrave

Another day, another dreamy getaway for Jeff Bezos and Lauren Sanchez . The pair put on a stylish display when they were photographed taking a stroll through the streets of Mykonos, Greece.

The happy couple waved for the cameras and smiled as they were snapped hand-in-hand for their date. 

While Jeff looked dapper in a pristine, white polo shirt and navy pants, it was Lauren who stole the show in a figure-flattering, pale yellow halter dress which showed off her gym-toned physique . 

Hiding behind dark sunglasses, Lauren wore her long, raven hair loose and topped off her look with a pair of strappy heels. 

According to Page Six , the pair are island hopping and Lauren has been spotted flying a helicopter on and off their support boat. 

You may also like

Jeff Bezos and fiance Lauren Sanchez vacation in Greece

Their luxury $500 million superyacht, Koru, where they are living is said to be on the less windy side of the island.

The 417-foot vessel was made in 2021 in the Netherlands, and it is renowned as the world’s tallest sailing yacht with three massive 229-foot masts.

Lauren Sanchez and her ex Tony Gonzalez's wife October show off swimsuit bodies

The twin-engine and twin-propellor boat has an array of luxurious features inside and out. It boasts two on-deck pools, an outdoor dining area and a hot tub.

Other swanky features include a cinema on board and spacious meeting rooms – making the boat perfect for business and pleasure.

Jeff Bezos' huge yacht in all its glory

According to The New York Times , when Koru sails it will be trailed by Abeona, a 246-foot support vessel. This separate boat can be used to hold jet skis, extra food and has a helicopter landing pad on the top, for jet-set access.

Lauren and Jeff on their luxury yacht

Jeff proposed on the yacht back in May 2023. Looking back at the moment the Amazon founder surprised her with her engagement ring , Lauren confessed she was more than bowled over, telling Vogue : "When he opened the box, I think I blacked out a bit." 

Jeff had simply hidden the ring underneath her pillow while they were vacationing on his yacht.

Lauren Sanchez and Jeff Bezos attend the Versace FW23 Show at Pacific Design Center on March 09, 2023 in West Hollywood, California.

While last year she confessed they hadn't made plans for their big day, at the time, Lauren said: "We're still thinking about the wedding," adding: "What it's going to be. Is it going to be big?"

One thing is for sure, there won't be any expense spared. Jeff has a net worth of  $161.3 billion dollars which Lauren is marrying into. 

"I think there are a lot of opportunities that come with that," she declared of how they chose to spend their money: "I take those opportunities very seriously. We always look at each other and go, 'We're the team.' So everything's shared."

Sign up to HELLO Daily! for the best royal, celebrity and lifestyle coverage

By entering your details, you are agreeing to HELLO! Magazine User  Data Protection Policy . You can unsubscribe at any time. For more information,  please click here .

  • Lauren Sanchez
  • Celebrity fashion

More Fashion

Lauren Sánchez makes Met Gala debut with Jeff Bezos in mirrored gown after rumored help from Anna Wintour

Lauren Sánchez makes Met Gala debut with Jeff Bezos in mirrored gown after rumored help from Anna Wintour

Lauren Sanchez displays very toned legs in thigh skimming metallic dress during date with Jeff Bezos

Lauren Sanchez displays very toned legs in thigh skimming metallic dress during date with Jeff Bezos

And Just Like That Season 3 outfits: Sarah Jessica Parker's sassy jumsuit and Kristin Davis' epic blue Chanel bag

Gallery And Just Like That Season 3 outfits: Sarah Jessica Parker's sassy jumsuit and Kristin Davis' epic blue Chanel bag

Cath Kidston’s new fashion and home range makes the prettiest update for spring – 13 items we’re shopping

In partnership with Cath Kidston

Sabrina Carpenter just wore the most iconic dress you'll ever see

Sabrina Carpenter just wore the most iconic dress you'll ever see

Frankie Bridge has found the perfect summer floral dress for curvy girls - and it's available in midi too

Frankie Bridge has found the perfect summer floral dress for curvy girls - and it's available in midi too

Nicole Kidman's head-turning dress makes her look nearly-nude during dazzling red carpet appearance

Nicole Kidman's head-turning dress makes her look nearly-nude during dazzling red carpet appearance

Kelly Clarkson is shining bright in a $400 rainbow-colored mini dress

Kelly Clarkson is shining bright in a $400 rainbow-colored mini dress

Lauren sanchez puts on leggy display in micro white mini-dress during celebration with jeff bezos, lauren sanchez only just contains herself in red hot gown for appearance without jeff bezos, jeff bezos' fiancee lauren sanchez dares to bare as she steps out amid $147 million move, lauren sanchez, 54, shows off her curves in an eye-popping dress at a pre-oscars party.

  • Today's news
  • Reviews and deals
  • Climate change
  • 2024 election
  • Fall allergies
  • Health news
  • Mental health
  • Sexual health
  • Family health
  • So mini ways
  • Unapologetically
  • Buying guides

Entertainment

  • How to Watch
  • My watchlist
  • Stock market
  • Biden economy
  • Personal finance
  • Stocks: most active
  • Stocks: gainers
  • Stocks: losers
  • Trending tickers
  • World indices
  • US Treasury bonds
  • Top mutual funds
  • Highest open interest
  • Highest implied volatility
  • Currency converter
  • Basic materials
  • Communication services
  • Consumer cyclical
  • Consumer defensive
  • Financial services
  • Industrials
  • Real estate
  • Mutual funds
  • Credit cards
  • Balance transfer cards
  • Cash back cards
  • Rewards cards
  • Travel cards
  • Online checking
  • High-yield savings
  • Money market
  • Home equity loan
  • Personal loans
  • Student loans
  • Options pit
  • Fantasy football
  • Pro Pick 'Em
  • College Pick 'Em
  • Fantasy baseball
  • Fantasy hockey
  • Fantasy basketball
  • Download the app
  • Daily fantasy
  • Scores and schedules
  • GameChannel
  • World Baseball Classic
  • Premier League
  • CONCACAF League
  • Champions League
  • Motorsports
  • Horse racing
  • Newsletters

New on Yahoo

  • Privacy Dashboard

Jeff Bezos Has Worst Response Ever to Washington Post Turmoil

  • Oops! Something went wrong. Please try again later. More content below

Jeff Bezos finally broke his silence on the widespread backlash to two new hirings at The Washington Post .

In a memo to the paper’s top personnel on Tuesday, the billionaire technocrat backed the new CEO Will Lewis, a former lieutenant to right-wing media mogul Richard Murdoch, whose controversial appointment at the Post has made waves across the industry in the wake of reporting on his shady journalistic practices .

“I know you’ve already heard this from Will, but I wanted to also weigh in directly: the journalistic standards and ethics at The Post will not change,” Bezos wrote in his message to staff. “To be sure, it can’t be business as usual at The Post. The world is evolving rapidly and we do need to change as a business.”

“You have my full commitment on maintaining the quality, ethics, and standards we all believe in,” Bezos wrote. Unfortunately, those words aren’t the most comforting, as the dirt on Lewis continues to pile up.  

Lewis was named as a central figure in a phone hacking cover-up at Murdoch’s News U.K., and continually hounded NPR’s media reporter David Folkenflik, urging him not to report on Lewis’s involvement ahead of his taking the reins at the Post . When the story did eventually break, Lewis allegedly pressured executive editor Sally Buzbee not to follow up on any developments to the story, downplaying its significance. Buzbee left her role as a result of restructuring under Lewis, but some of her former colleagues reportedly believe that Lewis’s pressure was to blame for her ouster.

The message from the paper’s billionaire owner comes just days after the Post reported that Robert Winnett, Buzbee’s replacement, also had a hand in ethically murky reporting. Winnett is a former colleague of Lewis’s at the Murdoch-owned Sunday Times , whom Lewis tapped to lead news coverage after the 2024 elections. Winnett and Lewis allegedly published reporting that relied on fraudulently obtained phone and company records, according to The New York Times .

A former Sunday Times reporter, Peter Koenig, said Lewis assigned him to write a story based on stolen phone records. “His ambition outran his ethics,” Koenig told The New York Times .

It’s unclear yet how Bezos can possibly rein in his new CEO’s soaring ambition to rebuild the paper, before it speeds past the Post ’s ethics. But it’s easy enough to shoot a quick email from your yacht in Mykonos , and save the tough questions for when you’re back in the states.

Recommended Stories

Stanley cup final: connor mcdavid leads oilers in game 5 thriller to send series back to edmonton.

There was no Stanley Cup celebration in South Florida Tuesday night.

Remembering baseball legend and Hall of Famer Willie Mays | Baseball Bar-B-Cast

Jake Mintz and Jordan Shusterman discuss the passing of Hall of Famer Willie Mays, his lasting impact on sports and society, the incredible stats he put up in his career and the Rickwood Field game that will mean even more now.

The case for Willie Mays as baseball's GOAT

Willie Mays was a legend. To some, he was also the GOAT.

Baseball world mourns death of Willie Mays

The Say Hey Kid's legacy was visible as his death was announced.

Giants legend Willie Mays dies at 93

One of the legends of baseball has died.

U.S. Olympic swimming trials: Regan Smith shatters world record in 100-meter backstroke

Smith went 57.13 in Tuesday’s final, shattering Australian Kaylee McKeown’s previous mark by two full tenths.

Yankees star Aaron Judge pulled from win over Orioles early after being hit in hand by pitch

Aaron Judge avoided a fractured hand after he was hit by a fastball on Tuesday.

Sparks star rookie Cameron Brink carried off court with knee injury vs. Sun

Brink grabbed her knee in pain after falling to the court and needed the help of trainers to carry her from the court.

NFL teams in the worst shape for 2024 | The Exempt List

On today's episode, Charles McDonald is joined by Frank Schwab to predict how the worst six teams in the NFL will fare in 2024.

'A summer lifesaver': Nurses and camp counselors love this neck fan, down to $26

With three speeds to choose from, this lightweight, bladeless summer saver will keep you cool even when temperatures rise.

Keep your car cool during a heat wave with this best-selling windshield sun shade

Need an affordable way to keep your car interior cool in the summer heat? This EcoNour sun shade can help and it's available at a discount today.

Boeing CEO hammered on Capitol Hill: 'Why haven't you resigned?'

Embattled Boeing CEO Dave Calhoun testified in front of the Senate Permanent Subcommittee on Investigations (PSI), where a bipartisan group of senators took him to task over a string of safety lapses, and alleged wrongdoing.

Shoppers in their 60s and 70s say their anti-aging secret is this $9 moisturizer

Courtesy of collagen and shea butter, this L'Oreal cream helps you defy your age.

How extreme heat affects the body — and who's most at risk

Millions of Americans are under heat alerts this week. Here's how extreme heat affects the body and who is most at risk.

Men's College World Series Day 5: Florida State fends off Vance Honeycutt, North Carolina to reach semifinals

Florida State rolled to a 9-5 win on Tuesday to end the Tar Heels' run in Omaha.

Fed's Collins: 1 or 2 rate cuts still possible 'later in the year'

Boston Fed president Susan Collins told Yahoo Finance there are "scenarios" consistent with one or two interest rate cuts "later in the year" while cautioning patience amid volatile readings on inflation.

3 surprises that could upend the 2024 election

A terrorist attack or some other unforeseen development could change the arc of the 2024 election overnight.

I tried this $9 car headrest hook that holds bags and phones for backseat viewing

I'm angry I didn't buy it sooner.

10 car gadget deals of the week, including a bestselling pressure gauge for $10

Our all-star team of accessories will make your drive cleaner, easier and safer.

Amazon faces nearly $6 million in fines over California labor law violations

California has fined Amazon over infractions of state laws designed to protect warehouse workers.

trending now

'Boo’d Up’ singer Ella Mai debuts baby bump after boyfriend Jayson Tatum wins first NBA championship

'Boo’d Up’ singer Ella Mai debuts baby bump after boyfriend...

Firerose claims Billy Ray Cyrus 'ambushed' her with divorce papers 1 day before double mastectomy surgery

Firerose claims Billy Ray Cyrus 'ambushed' her with divorce...

Justin Timberlake refused breathalyzer test from cop who didn't recognize him during DWI arrest

Justin Timberlake refused breathalyzer test from cop who didn't...

Red carpet 'chaos' at the 2024 Tony Awards: Sarah Paulson almost 'body checked,' Angelina Jolie and others wait in line

Red carpet 'chaos' at the 2024 Tony Awards: Sarah Paulson almost...

Shannen Doherty fights for spousal support amid divorce, reveals ‘Charmed’ residuals will dry up this year

Shannen Doherty fights for spousal support amid divorce, reveals...

Howie Mandel clarifies wife was high on edibles before finding her in pool of blood with skull exposed

Howie Mandel clarifies wife was high on edibles before finding...

Justin Timberlake once admitted to getting 'completely plastered,' doing his 'fair share of drugs' when there are 'no cameras around'

Justin Timberlake once admitted to getting 'completely...

Justin Timberlake struggled with 'real drinking problem' for years, was 'in a very dark place': sources

Justin Timberlake struggled with 'real drinking problem' for...

Jeff bezos and lauren sánchez take greece by land, air and sea on mykonos yacht vacation.

  • View Author Archive
  • Follow on X
  • Get author RSS feed

Thanks for contacting us. We've received your submission.

Jeff Bezos and Lauren Sánchez are taking Greece by land, sea and air.

An isle spy tells Page Six that the power couple has been seen on Mykonos, where helicopter pilot Sánchez was spotted taking a whirly-bird for a spin off the duo’s boat, which is filled with “toys,” y’know, like choppers.

Said the fellow traveler: “Jeff was seen coming from the city center in Chora ” — as the tony town is called by locals and in-the-know visitors — “and getting on and off his helicopter onto his smaller support boat.”

Jeff Bezos and Lauren Sánchez

The couple was also photographed strolling through the streets of Mykonos hand-in-hand.

The source further said that, “Lauren has been seen flying a helicopter on and off their support boat, where they keep all their toys . . . helicopters, speed boats and other water toys.”

The source also told us that, “Jeff’s keeping the super big boat they live on, on the other side of the island where there is less wind.”

Jeff Bezos, Lauren Sanchez

The source was referring to the couple’s famous $500 million superyacht , Koru, which they debuted last summer. Building of the mammoth vessel for the Amazon tycoon began in 2018.

Bezos also reportedly owns a “smaller” $75 million yacht, Abeona, which shadows his bigger boat . (One boat blog explained the concept: “In car terms, this is basically the same as buying a Porsche so you can drive to the garage where your Bugatti is parked.”)

The little ol’ support boat can accommodate 45, including 20 crew.

Want more celebrity and pop culture news?

Start your day with Page Six Daily.

Thanks for signing up!

Please provide a valid email address.

By clicking above you agree to the Terms of Use and Privacy Policy .

Want celebrity news as it breaks? Hooked on Housewives?

Jeff Bezos, Lauren Sanchez

Bezos also owns a fleet of helicopters and private planes plus properties galore, of course.

Also on Mykonos as the summer heats up , we hear, is billionaire Jets owner Woody Johnson, who was spotted at fancy beach club Scorpios, after taking a tender from his own yacht.

Bezos and Sánchez have also been seen in Greece dining on the island of Hydra with Bezos’ son Preston.

Share this article:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to copy URL

Jeff Bezos and Lauren Sánchez

Advertisement

IMAGES

  1. Even the Shadow Vessel for Jeff Bezos’ Oceanco Superyacht Is a Massive

    segelyacht jeff bezos preis

  2. Jeff Bezos' $400 Million Flying Fox Yacht

    segelyacht jeff bezos preis

  3. Amazon-Chef Jeff Bezos gönnt sich eine neue Super-Yacht

    segelyacht jeff bezos preis

  4. Jeff Bezos $500 Million Dollar Yacht

    segelyacht jeff bezos preis

  5. This Is Jeff Bezos' New Yacht: Huge, Luxurious And Costs 500 Million

    segelyacht jeff bezos preis

  6. SuperYachtFan JEFF BEZOS Yacht KORU • Y721 • Oceanco • 2022 • Value

    segelyacht jeff bezos preis

VIDEO

  1. Jeff Bezos Is Building The Backrooms 😨 #interesting

  2. Jeff Bezos' $500,000,000 Superyacht KORU

  3. Havarie Segelyacht Charivari Stahlrumpf 7 Tage später

  4. Die Bitcoin Deflation ist gut für uns, weil

  5. The Legendary Flying Fox, Owned by Jeff Bezos Yacht

  6. JEFF STÖRT KOMPLETT beim START in F1 24!

COMMENTS

  1. Jeff Bezos Yacht Koru • $250M Segel-Superyacht • Oceanco

    Erhalten Sie einen exklusiven Blick auf Jeff Bezos' KORU-Yacht. Entdecken Sie das elegante Design, die bemerkenswerten Annehmlichkeiten und die Eigentümerdetails des Schiffes. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Superyachten und erfahren Sie mehr über die Luxusyacht des Amazon-Gründers.

  2. Jeff Bezos' Mega-Yacht „Koru" ist selbst in den USA ein Gigant

    Jeff Bezos zahlt 2900 US-Dollar Gebühren am Tag Dank einer öffentlich einsehbaren Preistabelle bekommt man einen kleinen Einblick, welche Kosten entstehen, wenn Yachten wie die „Koru" und das Schattenschiff gleich zwei Liegeplätze blockieren.

  3. Amazon-Gründer Jeff Bezos: Das ist seine neue Luxus-Yacht

    Jeff Bezos neue Super-Yacht wird auf 470 Millionen Euro geschätzt und ist 127 Meter lang, wie der „Spiegel" berichtet. Hersteller ist demnach die niederländische Werft Oceanco. Aktuell werden Testfahrten mit ihr durchgeführt, wie auf einem Video zu sehen ist.

  4. Jeff Bezos' neue Superjacht kostete 500 Millionen Dollar

    Amazon-Gründer Jeff Bezos hat eine neue Superyacht. Die Koru ist länger als ein Fussballplatz und kostete 500 Millionen Dollar.

  5. Koru (yacht)

    Koru is a luxury custom superyacht owned by Jeff Bezos, the founder of Amazon. The vessel was built in the Netherlands by Oceanco starting in 2021, and delivered in April 2023. It is a three-masted sailing yacht 127 meters (417 ft) long and reported to have cost $500 million or more.

  6. Jeff Bezos: 500-Millionen-Dollar-Luxusjacht von Amazon-Gründer sticht

    Es sind offenbar die ersten Testfahrten einer der teuersten Luxusjachten der Welt: 127 Meter ist die »Koru« lang - und geschätzte 500 Millionen Dollar teuer, umgerechnet 470 Millionen Euro ...

  7. Größte Segelyacht der Welt: So segelt Bezos Dreimaster „Koru"

    Koru ist eine 127 Meter lange Segelyacht, gebaut bei Oceanco in den Niederlanden, die offenbar von Amazon-Gründer Jeff Bezos in Auftrag gegeben wurde. Sie ist ein Dreimast-Schoner mit Stahlrumpf und Aluminium-Aufbauten. Sie ist die weltweit größte Segelyacht der Welt.

  8. Jeff Bezos' New Yacht Is Finally Ready to Set Sail

    At 417 feet, Koru is the world's largest sailing yacht, according to Boat International, and it cost an estimated $500 million to build, Bloomberg reported.

  9. Größte Segelyacht der Welt getestet: Jeff Bezos 127 Meter Superyacht

    Die 127-Meter-Segelyacht „Koru" von Jeff Bezos hat Rotterdam in Richtung Nordsee verlassen, um den ersten Tag auf See zu verbringen. Der Amazon-Gründer hatte Schlagzeilen gemacht, weil er eine historische Brücke abbauen lassen wollte.

  10. Super-Segelyacht von Amazon-Gründer Jeff Bezos liegt in der Bucht von

    Seit Mittwochnachmittag liegt die Gigayacht "Koru" von Amazon -Chef Jeff Bezos vor El Molinar, zeitgleich liegt die "Black Pearl" in Palmas Hafen. Die "Koru" ist 127 Meter lang, hat drei Masten...

  11. Superyacht von Jeff Bezos segelt zum ersten Mal

    "Koru", der 127 Meter lange Gaffelschoner von Jeff Bezos unter Segeln. Vorstellung einer neuen Segelyacht der Superlative mit deutschen Komponenten

  12. Jeff Bezos: Das ist seine 500 Mio. Dollar teure Mega-Yacht

    Die Segelyacht von Jeff Bezos nähert sich offenbar ihrer Fertigstellung - das 500 Millionen Dollar teure Schiff wurde in den Niederlanden gesichtet und sorgt dort für Schlagzeilen. Macht Jeff Bezos vor gar nichts mehr halt?

  13. Jeff Bezos' Yacht "Koru" in den USA: Schiff zu groß für Yachthafen

    Jeff Bezos zahlt 2900 US-Dollar Gebühren am Tag. Dank einer öffentlich einsehbaren Preistabelle bekommt man einen kleinen Einblick, welche Kosten entstehen, wenn Yachten wie die "Koru" und das...

  14. Jeff Bezos' Yacht: „Koru" ist zu groß für den Yachthafen

    Jeff Bezos' Yacht: „Koru" ist zu groß für den Yachthafen. Öltanker und Container statt andere Superyachten: Jeff Bezos musste mit seiner 125 Meter langen "Koru" in Florida im Industriehafen festmachen, weil der Schoner nicht in den Yachthafen passt. Wie unter anderem die "New York Times" und der "Spiegel" berichten, musste ...

  15. UHR: Jeff Bezos' 500 Millionen Dollar teure Superyacht Koru am ersten

    Die 127 Meter lange Oceanco Y721 Segelyacht Koru, das vermutlich von Amazon-Gründer Jeff Bezos in Auftrag gegeben wurde, wurde am ersten Tag seiner Seeversuche in der Nordsee gesichtet. Die Megayacht - geschätzt auf einen Preis von 500 Millionen Dollar - war es 2021 erstmals abgebildet auf der Zwijndrecht-Werft in den ...

  16. Jeff Bezos sticht in See: Das ist die größte Segelyacht der Welt

    Amazon-Gründer Jeff Bezos stach vor Kurzem mit der größten Segelyacht der Welt in See. Das Schiff kostete den Milliardär etwa 500 Millionen US-Dollar.

  17. Jeff Bezos' Segelyacht ist zu groß, muss bei Öltankern parken

    Die 500 Millionen Dollar teure Superyacht Koru ist zu lang, um im Yachthafen einzulaufen. Die überdimensionierte Luxusyacht von Jeff Bezos ist zu groß für den Luxusyachthafen in Ford Lauderdale...

  18. Jeff Bezos Yacht KORU Standort (Live)

    Standort der Jeff Bezos Segelyacht KORU (Y721)

  19. Die nagelneue Gigayacht "Koru" von Jeff Bezos liegt vor Mallorca

    Erst Anfang des Monats hat Amazon-Gründer Jeff Bezos seine neue Gigayacht "Koru" in Empfang nehmen können. Das 127 Meter lange Gefährt lief in den Niederlanden vom Stapel.

  20. Die teuerste Yacht der Welt: Das sind die Top 10

    2023 konnte Amazon-Gründer Jeff Bezos endlich seine langersehnte "Koru" in Empfang nehmen. 2018 hatte er die Segelyacht bestellt, es dauerte aber ganze fünf Jahre, bis das Gefährt ...

  21. Weitere Details zu JEFF BEZOS' 127 Meter lange Segelyacht und ihr 75

    Internationale Medien berichten, dass Amazon-Gründer Jeff Bezos eine baut große Yacht in den Niederlanden. Jeff Bezos Yacht heißt KORU. Er hat auch ein großes (75 Meter) Versorgungsschiff bestellt. SuperYachtFan bringt Ihnen die Details. Segelyacht

  22. Bezos-Superyacht hat einen Namen und eigenen Versorger

    Der Amazon-Gründer Jeff Bezos zeigte sich stilsicher bei der Wahl eines 127-Meter-Gaffelschoners als Mutterschiff. Der schwimmende Satellit misst 75 Meter und setzt statt Masten auf Heli-Plattform und Tenderdeck.

  23. Mit dieser Mega-Yacht segelt Amazon-Gründer Bezos vor Ibiza

    Amazon-Gründer Jeff Bezos und Star-Rapper Jay-Z planen den Mega-Coup und wollen ein Football-Team aufkaufen. Ein Auge haben die milliardenschweren Unternehmer auf die Washington Commanders...

  24. Wer hat das teuerste Boot? Das sind die Superyachten der Stars

    „Koru" von Jeff Bezos: 471,9 Mio Euro Der Name der Yacht entspringt der Sprache der Māori, der indigenen Bevölkerung Neuseelands, und steht für Wachstum, Stärke, Frieden und Neuanfänge.

  25. Luft, Land und Meer

    Einmal in den Sonnenuntergang segeln, wie die Super-Reichen: Jeff Bezos (60) und seine Verlobte Lauren Sánchez (54) wurden vor, auf und oberhalb der griechischen Party-Insel Mykonos gesichtet ...

  26. Lauren Sanchez looks svelte and sunkissed during Greek getaway with

    Jeff Bezos and fiance Lauren Sanchez vacation in Greece. Their luxury $500 million superyacht, Koru, where they are living is said to be on the less windy side of the island. The 417-foot vessel ...

  27. Jeff Bezos Has Worst Response Ever to Washington Post Turmoil

    Edith Olmsted. Tue, June 18, 2024, 4:23 PM EDT · 2 min read. Jeff Bezos. finally broke his silence on the widespread backlash to two new hirings at The Washington Post. In a memo to the paper's ...

  28. Jeff Bezos, Lauren Sánchez take Greece by land, air and sea

    Jeff Bezos and Lauren Sánchez are taking Greece by land, sea and air. An isle spy tells Page Six that the power couple has been seen on Mykonos, where helicopter pilot Sánchez was spotted taking ...

  29. Jeff Bezos and Glamorous Lauren Sanchez Island Hopping in Greece

    Bezos and Sanchez walk on the narrow streets of Mykonos. Video screenshot/Mykonoslive.tv. Billionaire Jeff Bezos and his glamourous fiancé Lauren Sanchez have been spotted island hopping in Greece.. The pair engaged in May 2023 was joined in the Greek island adventure by Bezos's son, Preston, who has not publicly appeared since 2019 when he accompanied his father to the American Portrait ...

  30. Jeff Bezos • Yacht Support Vessel ABEONA • 2023 • Damen

    ABEONA ist ein 75-Meter-Lauf Hilfsschiff gebaut von Damen für Jeff Bezos. Sie war als Projekt WINGMAN bekannt. Das 1.900 Tonnen schwere Schiff hat einen geschätzten Wert von $75 Millionen. Sie wird als Schattenschiff für Bezos fungieren Segelyacht KORU.